Gesundheitswissenschaften

News am Department Gesundheitswissenschaften

19. Februar 2025

Podcast Health Talk: Aktiv bleiben mit Multipler Sklerose durch digitale Unterstützung

Im Podcast “Health Talk” werden aktuelle gesundheitliche Themen aus Forschung und Gesellschaft in Gesprächen mit Forscher*innen und Studierenden des Departments Gesundheitswissenschaften sowie weiteren Expert*innen und Betroffenen vorgestellt. Die erste Folge im Jahr 2025 beschäftigt sich mit…

05. Februar 2025

Spezialisierung in der Pflege: 32 Absolvent*innen feiern Abschluss

Seit 2021 bietet die FH Salzburg in Zusammenarbeit mit den Salzburger Landeskliniken zwei spezialisierte, berufsbegleitende Weiterbildungsangebote für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen an. Am Freitag feierten 32 Absolvent*innen der akademischen Lehrgänge „Kinder- und Jugendlichenpflege" sowie…

08. Jänner 2025

Salzburger Gesundheitstage

Am 15. und 16. März 2025 finden die 2. Salzburger Gesundheitstage im Zentrum für Visionen in Puch-Urstein statt. Eine Forscherin aus dem Department Gesundheitswissenschaften ist mit einem Vortrag mit dabei.

20. Dezember 2024

Neue Podcastfolge: Radiologietechnologie hautnah - Ein Beruf zwischen Mensch und Technik

Im Podcast "Health Talk" werden aktuelle gesundheitliche Themen aus Forschung und Gesellschaft in Gesprächen mit Forscher*innen und Studierenden des Departments Gesundheitswissenschaften sowie weiteren Expert*innen und Betroffenen vorgestellt. Die Weihnachtsfolge beschäftigt sich mit dem Studium und…

17. Dezember 2024

REVELATION: Wegweisendes Doktoratsprogramm für KI-gestützte Biomedizinische Bildgebung startet 2025

Die FH Salzburg überzeugte gemeinsam mit der Universität Salzburg mit ihrem Konzept für ein doc.funds.connect-Doktoratsprogramm die Jury des FWF. Sechs PhD-Stellen zu KI-gestützter Innovation in der biomedizinischen Bildgebung wird es ab 2025 geben.

20. November 2024

FH Teaching Award 2024: Gewinner*innen gekürt

Bereits zum zweiten Mal würdigt die FH Salzburg mit dem Teaching Award hervorragende Lehre und holt interne bzw. externe Lehrende und ihre besonders innovativen didaktischen Konzepte vor den Vorhang. Das Besondere am Award: die Nominierung der Lehrveranstaltungen erfolgt durch die Studierenden…

15. November 2024

Philipp Zunke ist neuer Studiengangsleiter Physiotherapie

Seit Anfang November ist Philipp Zunke PhD, BA, MSc neuer Studiengangsleiter Physiotherapie. Der derzeitige Studiengangsleiter Martin Dürl wechselt in die Altersteilzeit und wird die Agenden seinem Nachfolger übergeben.

28. Oktober 2024

Verleihung der Citizen Science Awards 2024

Das Projekt "Humane PapilloWAS?" war dieses Jahr beim Citizen Science Award dabei: Die Awards für die besten Forschungsbeiträge im Projekt wurden an 3 Schulklassen aus ganz Österreich im Rahmen des Young Science Kongress am 24. Oktober in Wien verliehen.

23. Oktober 2024

Pflegestraße im Europark: Vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Pflege

Am 19. Oktober 2024 öffnete die Pflegestraße im Europark Salzburg unter dem Motto „Wir sind Viele – Pflege ist vielfältig!“ erneut ihre Türen. Rund 25 Organisationen aus dem Pflegebereich stellten ihre Berufe und Tätigkeiten vor, um das breite Spektrum und die zentrale Bedeutung dieser Berufsgruppe…

23. Oktober 2024

Neue Erkenntnisse zur motorischen Entwicklung bei schielenden Kindern

Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind geprägt von Lernprozessen und Entwicklungssprüngen. Eine Frage, die dabei oft aufkommt, ist, ob und wie frühkindliches Schielen die motorische Entwicklung beeinflusst.