Jobaussichten & Karriere

Das Bachelorstudium Ergotherapie qualifiziert Sie für die Arbeit mit Klient*innen in Österreich sowie in den EU-Staaten. Absolvent*innen haben die Möglichkeit, in einer eigenen Praxis zu arbeiten oder in einer gesundheitlichen Einrichtung tätig zu werden.

Ihre Karrierechancen als Ergotherapeut*in

kind

Ergotherapeut*innen sind qualifziert zur Arbeit mit Klient*innen in folgenden Berufsfeldern:

  • berufliche Integration
  • funktioneller Bereich (Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie)
  • Geriatrie
  • Neurologie
  • Pädiatrie
  • Psychiatrie
  • sozialpolitische Felder der Ergotherapie, wie z.B. Arbeit mit Migrant*innen, Asylant*innen, Langzeitarbeitslosen
  • Gesundheitsförderung und Prävention

Arbeitsmöglichkeiten bestehen sowohl in Österreich als auch in den EU-Staaten.


Wichtige Einrichtungen hierfür sind:

  • Krankenhäuser
  • Rehabilitationszentren
  • Primärversorgungseinheiten (PVE)
  • Senioren- und Pflegeheime
  • Tageszentren für alte Menschen und psychisch Beeinträchtigte
  • (Sonder-)Kindergärten
  • Sozialpädagogische Zentren
  • Volksschulen, Vereine, Wohnheime, usw.
  • Firmen (Ergonomie, berufliche Integration)
  • Gemeinden (aufsuchende Ergotherapie) 

Die Gründung einer eigenen Praxis ist möglich.

Karrierewege unserer Absolvent*innen