08. Jänner 2025

Salzburger Gesundheitstage

Am 15. und 16. März 2025 finden die 2. Salzburger Gesundheitstage im Zentrum für Visionen in Puch-Urstein statt. Eine Forscherin aus dem Department Gesundheitswissenschaften ist mit einem Vortrag mit dabei.

20. Dezember 2024

Neue Podcastfolge: Radiologietechnologie hautnah - Ein Beruf zwischen Mensch und Technik

Im Podcast "Health Talk" werden aktuelle gesundheitliche Themen aus Forschung und Gesellschaft in Gesprächen mit Forscher*innen und Studierenden des Departments Gesundheitswissenschaften sowie weiteren Expert*innen und Betroffenen vorgestellt. Die Weihnachtsfolge beschäftigt sich mit dem Studium und…

20. September 2024

Florian Szigeti ist neuer Leiter des Studiengangs Radiologietechnologie

Florian Szigeti ist bereits seit 2008 am damals neu geschaffenen Bachelorstudiengang Radiologietechnologie tätig und folgt auf Reinhard Bauer, der zurück in die Praxis wechselt. Berufsbegleitend absolvierte er ein Masterstudium an der FH Wiener Neustadt und schloss 2021 seine Promotion an der PMU…

19. Juni 2024

Matura-Award: Ausgezeichnete Ideen vor den Vorhang!

Mit dem Matura-Award werden besonders gelungene Abschlussarbeiten vor den Vorhang geholt und prämiert. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten einreichen. Beim Abschlussevent am Campus Urstein der FH Salzburg wurden die Projekte präsentiert…

22. Mai 2024

Europäisches Studierendentreffen EGM in Sevilla

Mehr als 1.600 Teilnehmer*innen aus über 70 Nationen machten die spanische Stadt Sevilla Anfang April zur pulsierenden Hauptstadt der „Erasmus Generation“. Beim „EGM Seville 2024“ (Erasmus Generation Meeting) tauschten sich Studierende europäischer Hochschulen, die Teil des Erasmus Student Network…

27. März 2024

Studienmöglichkeiten entdecken: Info-Termine der FH Salzburg im Frühjahr

Sie möchten mehr über ein Studium an der FH Salzburg erfahren und Einblicke in das Studienangebot bekommen? Die FH Salzburg bietet verschiedene Informationsveranstaltungen, um Interessierten Einblicke in die Welt des Studierens zu ermöglichen. 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge stehen in…