Ab dem Sommersemester 2021 wird im Studiengang Radiologietechnologie ein neues Freifach angeboten. Es handelt sich um eine Ringvorlesung im online-Format, bei der ExpertInnen aus den verschiedenen österreichischen Ausbildungsstandorten Einblicke in Ihre jeweiligen Fachbereiche gewähren.
Am 10. November 2020 luden die FH Salzburg (Studiengang Orthoptik) und orthoptik-austria zum ersten "CASINAR". Thema der Fortbildung war Legasthenie. Im ersten Workshop referierten FH- Prof.in Mag.a Ruth E. Resch und Sigrid Entacher, BSc, MSc von der FH Salzburg zum Thema "Wenn der Blick über den…
Mit dem AK Wissenschaftspreis unterstützt die Arbeiterkammer Salzburg junge Menschen, die sich neuen Forschungsfragen widmen und das Land und die Gesellschaft mit ihren Antworten bereichern. Nach dem Motto „Gerechtigkeit muss sein“ unterstützt die AK Arbeiten, die die Tätigkeitsfelder der AK…
Wie wir heute erfahren mussten, ist Herr Univ.Prof. Alfons Staudach im 77. Lebensjahr verstorben. Wir sind sehr betroffen und verlieren durch seinen Tod einen großartigen Lehrenden, einen hervorragenden Geburtshelfer, einen wunderbaren Menschen und treuen Wegbegleiter für unsere Hebammenausbildung…
Vielen wird schon das Phänomen aufgefallen sein, dass mit Mund-Nasen-Schutz das Hörvermögen zu leiden scheint. Ständig nachfragen ist irgendwie recht unangenehm [Willkommen in der Welt hörbeeinträchtigter Menschen!]. Doch wie kann das sein?
Dank einer neuen Kooperation mit der Firma Thermo Fisher Scientific können die Forscherinnen und Forscher der Biomedizinischen Analytik, im Rahmen des Forschungsprojektes BioLab, noch effizienter und ressourcenschonender arbeiten.
Die FH Salzburg feiert 2020 ihr 25-jähriges Bestehen. Univ.-Prof. Dr. Felix Sedlmayer, Primararzt an der Universitätsklinik für Radiotherapie und Radio-Onkologie, beschreibt anlässlich des FH-Jubiläums seine Erinnerungen und Erfahrungen bei der Entstehung und Weiterentwicklung des Studiengangs…
Rund 300 Bachelor- und 120 Masterabsolventinnen und -absolventen haben im Herbst ihr Studium an der FH Salzburg erfolgreich abgeschlossen. Die feierlichen Sponsionen fanden Corona-bedingt dieses Jahr online statt.
Erfreuliche Nachrichten für die Pflegeausbildung: Das Land Salzburg stellt im Budget für 2021 die entsprechenden Gelder für einen zusätzlichen Jahrgang zum Pflegestudium an der FH Salzburg bereit. Land und FH Salzburg haben sich kurzfristig auf einen Start des Bachelorstudiengangs Gesundheits- &…
In Kooperation mit orthoptik-austria wird der Studiengang Orthoptik der FH Salzburg ab November online eine Fallvorstellungsreihe - so genannte "CASINARE" anbieten. Die 45minütigen Kurzpräsentationen werden immer am 2. Dienstag im November und am 2. Donnerstag im Mai angeboten. Die Fachinformationen…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.