Am 4. Mai 2021 fand die erste Reihe der "Bacinare" (Bachelorarbeit + Webinar) statt. Die Kurzvorstellungen von Bachelorarbeiten der Orthoptik-AbsolventInnen zu aktuellen Themen sind eine Fortbildungsreihe des Studiengangs Orthoptik. Derzeit finden die Vorträge und Diskussionen im Online-Format…
1996 hat die IFBLS (International Federation of Biomedical Laboratory Science) auf dem Weltkongress in Oslo den 15. April als Biomedical Laboratory Science Day ins Leben gerufen. Ziel ist es, damit die Schlüsselrolle von Biomedizinischen AnalytikerInnen sichtbar zu machen, zu fördern und zu feiern.
Vor zwei Wochen startete - erstmals in der Geschichte der FH Salzburg mit Beginn Sommersemester - eine weitere Kohorte bei Gesundheits- & Krankenpflege. Die dafür notwendigen zusätzlichen Räume wurden im benachbarten Wissenspark angemietet.
Zwei Studierendenprojekte am Studiengang Biomedizinische Analytik setzen nachhaltige Schritte in der Online Lehre und fördern ein Konzept zur Steigerung der Patient*innen-Sicherheit. Von den angestoßenen Digitalisierungsschritten profitieren auch zukünftige Forschungsprojekte am Studiengang.
In Kooperation mit orthoptik-austria bietet der Studiengang Orthoptik der FH Salzburg ab Mai 2021 eine weitere Vortragsreihe an, so genannte „BACINARE“.
Das Forschungsteam rund um Geja Oostingh am Studiengang Biomedizinische Analytik konnte im Rahmen des Projektes BioLab die erste Phase einer Studie, mit dem Gerinnungsspezialisten STAGO Österreich, erfolgreich abschließen. Das Team konnte zeigen, dass eine auf geringe Probenanzahlen und niedrige…
Am 11. Februar ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Wir haben Forscherinnen an der FH Salzburg gefragt, an was sie forschen und welche Frau in der Wissenschaft sie inspiriert hat.
Im Zuge der Verdreifachung der Studienplätze und der Vergrößerung des Lehrenden-Teams hat der Studiengang die Chance genutzt, gemeinsam zu erarbeiten, welche zentralen Fähigkeiten und Fertigkeiten künftige Pflegepersonen brauchen und wie diese im Curriculum abgebildet werden.
Durch die Covid-19-Pandemie ist Teletherapie auch in Österreich stark ins Blickfeld gerückt. Therapeutische Dienstleistungen mittels Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) anzubieten, kann viele Vorteile bringen. Die Ergotherapie hat in Österreich 2020 Meilensteine im Zusammenhang mit…
Echte Partnerschaft beweist sich in schwierigen Zeiten. Das hat das Sommersemester gezeigt, das im Zeichen der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Beschränkungen stand. Die Kliniken und Ordinationen, die den Studierenden des Studiengangs Orthoptik die Praktikumsstunden ermöglichen, haben mit…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.