Nicht nur die Teilnehmenden waren froh nach der coronabedingten Pause wieder unterwegs zu sein und sich die Praxis anzuschauen, sondern auch die gastgebenden Unternehmen haben es sichtlich genossen, wieder junge interessierte Menschen an ihren Standorten begrüßen zu dürfen.
Am Freitag, 20. Mai 2022 findet die Lange Nacht der Forschung statt. Von 17 bis 22 Uhr laden 18 Stationen am Campus Urstein ein, Forschung hautnah zu erleben. Entdecken Sie die Forschungsvielfalt an der FH Salzburg - gerne gemeinsam mit Familie, Freunden und Kolleg*innen!
Mit innovativen Ideen das Hochschulwesen gestalten – das ist das übergeordnete Ziel der University Innovation Fellows (kurz: UIF). Organisiert und koordiniert wird das Programm vom Hasso Plattner Institute of Design (d.school) der Stanford Universität, in dem bereits über 2.000 Studierende in rund…
ANDRITZ ist Weltmarktführer und bietet umfassende Produkte, Technologien und Servicelösungen für verschiedenste Industrien - und das weltweit. Kundenorientierung und maßgeschneiderte Lösungen sind auch im Bereich der Holzwerkstoffindustrie, insbesondere der MDF-Industrie, der Schlüssel zum Erfolg…
Neuernannte FH-Professor*innen stellen der Hochschulöffentlichkeit ihre Forschungs-, Lehr- und Arbeitsschwerpunkte vor und tragen so zur wissenschaftlichen Vernetzung und internen Kommunikation an der FH Salzburg bei. Am 26. April hielten Simon Hoher, Eugenia Tudor und Michael Kuttner ihre…
Engagierte Studierende der FH Salzburg können sich über eine besondere Unterstützung freuen: Seit 2009 bzw. 2013 vergibt die Wirtschaftskammer Salzburg jährlich Leistungs- und Technik-Stipendien an Studentinnen und Studenten.
Ein Team rund um Senior Lecturer Günter Berger (Holztechnologie & Holzbau) hat eine Initiative ins Leben gerufen: Dabei geht es darum auf "sportliche" Art Spenden für die Menschen in der Ukraine zu sammeln. Das Geld soll später Studierende in der Ukraine unterstützen.
In der Fabel der drei kleinen Schweinchen hat das Strohhaus gegen die starke Puste des „großen bösen Wolfs“ keine Chance und fliegt davon. Trotz einer schnell gewonnen Erkenntnis lohnt es sich manchmal, einen weiteren Blick oder Gedanken zu wagen:
Am Freitag, den 20. Mai 2022 präsentiert sich das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum wieder mit einem vielfältigen Programm. Auch in Salzburg öffnen an zehn Standorten forschende Institutionen und Unternehmen ihre Türen, die sonst für die Öffentlichkeit…
Er hat schon viel gesehen, viel erlebt und ist weit gereist. Und hat uns bereits einmal mit den hautnahen Schilderungen seiner lehrreichen und abenteuerlichen Wanderschaft - der "Walz" - begeistert. Am 6. April bringt Christoph Laireiter "BAUEN MIT STROH" zum Forum_HOLZ nach Kuchl.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.