Auch in diesem Jahr zeichnet der Wissenschaftspreis der Salzburg AG hervorragende Abschlussarbeiten in den Bereichen Digitalisierung, nachhaltige Infrastruktur und Tourismus aus. Jasmin Rotter, Bachelorabsolventin des Studiengangs Holztechnologie und Holzbau, konnte mit ihrer Arbeit „Holz in die…
Sie hatten ein Ziel und waren erfolgreich: Matthias Wind und David Juriga blicken zurück auf ihren Doppel-Masterabschluss an der Oregon State University bzw. an der University of Tennessee und berichten über ihre Erfahrungen rund um das Ausbildungsprogramm.
Matthias Wind blickt nicht nur auf eine enorm bereichernde Zeit in den USA während seines Studiums zurück, sondern kann durch den Austausch mit der Oregon State University (OSU) nun auch zwei Abschlüsse im Bereich Holztechnologie & Holzwirtschaft vorweisen: einen vom Campus Kuchl der FH Salzburg und…
Felix Reiner hat neben dem Studium der Holztechnologie und Holzwirtschaft seine zwei Leidenschaften auf kreative Weise miteinander verbunden: Die Holzbearbeitung und das Klettern. Entstanden ist dabei "Hand.Fest", ein Kleinunternehmen, welches nachhaltige Klettergriffe herstellt.
Anfang November fand die Processing Technologies for the Forest and Biobased Products Industries Conference, kurz PTF BPI 21, in St. Simons Island in den Vereinigten Staaten statt. Aus Kuchl virtuell zugeschaltet war unter anderem Doktorand Stefan Kain, der seine Erkenntnisse zum 4D-Druck mit…
"Ein Blick über den Tellerrand" ist das Motto der Evergreen Lectures, eine Vortragsreihe, die von der Evergreen Privatstiftung gemeinsam mit der TU Wien jedes Jahr organisiert wird. Das Thema in diesem Jahr war die digitale Transformation beim Thema nachwachsende Rohstoffe und wie Daten dabei helfen…
Neue Lösungen für das post-pandemische Zeitalter wurden gesucht, bei der Charette der KEA Universität Kopenhagen. Auch dieses Jahr waren wieder Studierende vom Campus Kuchl der FH Salzburg mit dabei. Neben arbeitsreichen Sessions durften sie auch die dänische Landeshauptstadt zur Herbstzeit…
Pünktlich zum Semesterstart machte sich eine kleine Gruppe von Studierenden schon wieder auf die Reise und vertrat die Fachhochschule Salzburg und den Standort Kuchl beim jährlichen internationalen Treffen der Forst- und Holzstudierenden, der INTERFOB 2021 in Finnland.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.