Knapp 30 % des umbauten Volumens im Land Salzburg wird in Holz ausgeführt, Tendenz steigend. Der „alpine“ Holzbau profitiert einerseits vom steigenden Bauvolumen und andererseits vom Trend zum nachhaltigen Bauen mit Holz. Eine Initiative von mehreren Salzburger Projektpartnern, darunter die…
Die Holzindustrie ist ein Schlüssel zur Transformation unseres Wirtschaftssystems zu einer nachhaltigeren Welt. FH-Prof. Günter Berger (FH Salzburg) spricht gemeinsam mit Prof. Hubert Speth von der DHBW Mosbach im Podcast mit Expert*innen der Holzbranche über die wichtigen Themen der Gegenwart und…
Lernräume, Dialogräume, Spielräume – die große Parkanlage der Bildungseinrichtung St. Virgil in Salzburg war Schauplatz für ein gemeinsames Semesterprojekt zwischen dem Studiengang Holztechnologie & Holzbau (HTB) und dem Studienfach »Gestaltung: Technik.Textil« der Universität Mozarteum.
Sie haben ihr Masterstudium am Studiengang Holztechnologie & Holzwirtschaft erfolgreich abgeschlossen und beschreiten nun neben ihrem aktiven Einsatz im Forschungsbereich Holz & biogene Technologien den Weg zur Dissertation.
Der Science Action Day des Klimaschutzministeriums dient der partizipativen Kommunikation von naturwissenschaftlichen Themen an Jugendliche und soll das Interesse für die Forschung wecken. Alina Meindl, Senior Researcher am Campus Kuchl, stellte dabei ihre Erfahrungen aus Berufsfindung, Studium und…
Stefan Kain, Jakub Grzybek und Johannes Jorda haben ihr Masterstudium am Studiengang Holztechnologie & Holzwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Nun beschreiten sie neben ihrem aktiven Einsatz im Forschungsbereich Holz & biogene Technologien den Weg zur Dissertation an unterschiedlichen Unis.
„PARKVISIONEN“ nennt sich das gemeinsame Projekt von St. Virgil mit Studierenden der FH Salzburg und der Universität Mozarteum Salzburg. Am 3. März werden die Entwürfe der Studierenden zum Virgilpark in Form von Modellen und Plänen vorgestellt.
In den letzten Jahren konnten bereits einige Studierende des Masterstudiengangs Holztechnologie und Holzwirtschaft am Double Degree Programm teilnehmen, bei dem ein Teil des Studiums am FHS-Campus Kuchl und der andere an einer Universität im Ausland stattfindet. Der Vorteil dabei: Neben zwei…
#WirsindZukunft steht für die Förderung junger Talente sowie die gemeinsame Stärkung und den weiteren Ausbau des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Salzburg. Auch heuer wurden wieder zehn Master- und Bachelorarbeiten von Studierenden der FH Salzburg mit dem Salzburg AG Wissenschaftspreis für…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.