Ein überaus erfolgreiches Projekt geht zu Ende: Die Virtual Wood University verband vier europäische Hochschulen und brachte insgesamt 800 Studierenden in 12 kooperativen Kursen neues Wissen und internationale Perspektiven auf die Holzbranche. Nun fand die Abschlussveranstaltung am Campus Kuchl…
Bereichernde Eindrücke alpenländischer Holzbaukultur: Die diesjährige Tour führte die Bachelorstudierenden des 6. Semesters an zwei Tagen in die Regionen Salzburg, Tirol und Berchtesgaden, wo sie aktuelle Bauprojekte sowie holzverarbeitende Betriebe besuchten. Neue Eindrücke sammelten die…
Strahlende Sieger*innen beim Energy Globe Youth Award! Der Energy Globe Award ist der bedeutendste Umweltpreis und wird jährlich in 180 Ländern von der Energy Globe Foundation vergeben. In diesem Jahr freuen wir uns über die Auszeichnung in der Kategorie Jugend für das Projekt „Mit essbarem Geschirr…
In einem Kooperationsprojekt der FH Salzburg mit mehreren internationalen Partnern untersuchen Forschende am Campus Kuchl die Möglichkeiten der Wärmespeicherung in Gebäuden durch imprägnierte Produkte für den Holzbau und Innenausbau. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend und zeigen großes…
Vom 8. bis 12. Mai 2023 stand das Thema Nachhaltigkeit an der FH Salzburg im Fokus. Dabei wurde an fünf Abenden, im Rahmen einer Ringvorlesung das Thema „Aktivismus – Erforderlicher Treiber von Veränderung“ aus verschiedenen Perspektiven näher beleuchtet. Zusätzlich waren in dieser Woche ausgewählte…
Ressourcenwende, jetzt! Beim 5. Nationalen Ressourcenforum in Salzburg drehte sich alles um die Frage, wie wir in Zukunft ressourcenleichter produzieren, konsumieren, essen, wohnen und leben werden. Beim Event, welches eingebettet in die internationale Woche der Ressourcenwende in Österreich und…
Gerald und Christoph senden uns schöne Grüße aus ihrem Auslandssemester in Kanada. Im Rahmen des Visiting International Research Student-Programms verbringen die beiden Masterstudenten die Zeit von Januar bis Ende Mai an der Faculty of Forestry der University of British Columbia (UBC) in Vancouver.
Von 8. bis 12. Mai 2023 steht das Thema Nachhaltigkeit an der FH Salzburg im Fokus. Fünf Veranstaltungen im Rahmen einer Ringvorlesung beleuchten das Thema „Aktivismus – Erforderlicher Treiber von Veränderung“ aus verschiedenen Perspektiven. Zusätzlich sind in dieser Woche ausgewählte…
Nachhaltige und ressourcenschonende Vermeidung der sommerlichen Überwärmung durch passive Gebäudekühlung: Dieses Ziel hat sich die AK Salzburg für ihr Beratungszentrum gesteckt. Studierende der FH Salzburg haben dazu im Auftrag der Arbeiterkammer ein innovatives Konzept entwickelt, das nun auf seine…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.