14. März 2024

Innovatives Laserscanning in Salzburgs Wahrzeichen

Das Projekt Hohensalzburg wird fortgeführt: Während es im Wintersemester um die Entwicklung von ersten Entwürfen für die Wohnungssanierung in der Festung ging, startete das Projekt nun ins Sommersemester mit der digitalen Aufnahme des Bestandes.

11. März 2024

Zusammen-wachsen – Neues Bau(m)werk für die Holzgemeinde Kuchl

Baubotanik als Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Gemeinschaft und Vielfalt: Kuchl bekommt mit der Neugestaltung des Ortseingangs Süd ein neues Aushängeschild. Im Zentrum der Erneuerung, die von Studierenden von Holztechnologie & Holzbau entworfen wurde, entsteht eine lebendige Baumskulptur, die –…

05. März 2024

Acon Timber

Einblicke in den Bau des modernsten Sägewerks Argentiniens bei Forum_HOLZ:IN_Kuchl am 6. März

29. Februar 2024

Activity, Memory und Quiz – Neuer Bioökonomie-Workshop für Schulen

Nachwachsende Rohstoffe, Bioökonomie und Nachhaltigkeit spielerisch vermitteln: In einem interaktiven Workshop-Format lernten die Maturaklassen der HAK Hallein am Business Day welche Chancen, sich ergeben, wenn Neugierde, naturwissenschaftliches Wissen und Innovationsgeist aufeinandertreffen.

27. Februar 2024

Innovationsmesse salz21: „Sneak Preview“ der FH Salzburg

Mensch, Technik und Zukunft stehen im Zentrum des Technologie- und Innovationsforums „salz21“. Von 6. bis 7. März gibt es im Messezentrum Salzburg Vorträge, eine Projekt-Expo und viele Gelegenheiten für Austausch und Vernetzung. Mit dabei: Zahlreiche Wissenschafter*innen und Projekte der FH…

26. Februar 2024

Fortschritt durch Lernen

Holztechnologie & Holzbau-Absolvent Vladimir Nedic hat nach seinem Masterabschluss einen steilen Karriereweg hingelegt: Zuerst als Assistent der Produktionsleitung bei Sonae Arauco, stieg er dort auf in die Technologie- und Produktionsleitung und ist nun Werksleiter bei Swiss Krono im…

13. Februar 2024

Fortführung der Virtual Wood University und neue Holzbau-Kooperation mit Lappeenranta

Die Vernetzung auf europäischer Ebene schreitet voran: Anfang Februar waren International Academic Advisor Günter Berger und Senior Lecturer Hermann Huber in doppelter Mission unterwegs: Zum einen wurde die Fortführung der Virtual Wood University konkretisiert, zum anderen eine neue…

07. Februar 2024

Roundtable in Stockholm zur Zukunft der Holzausbildung

Anfang Februar trafen sich Vertreter*innen der FH Salzburg, des Holztechnikums Kuchl, des Holzzentrums Nässjö (Stockholm) und der Linnaeus Universität (Växjö) mit Gastgeber Martin Glatz von Advantage Austria Stockholm, der Wirtschaftsabteilung der Österreichischen Botschaft in Stockholm zu einem…

16. Jänner 2024

Studienmöglichkeiten entdecken: Info-Termine der FH Salzburg

Sie möchten mehr über ein Studium an der FH Salzburg erfahren und Einblicke in das Studienangebot bekommen? Die FH Salzburg bietet verschiedene Informationsveranstaltungen, um Interessierten Einblicke in die Welt des Studierens zu ermöglichen. 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge stehen in…

12. Jänner 2024

Nachwuchsforschung am Campus Kuchl

Vier Nachwuchsforscher*innen am Department Green Engineering and Circular Design treiben die Forschung am Campus Kuchl voran. Alle vier haben ihren Bachelor Holztechnologie & Holzbau absolviert und studieren aktuell im Master. Katharina Burešová bringt ihre Expertise im nachhaltigen Holzbau ein,…