07. August 2024

Salzburger Expertise für Sicherheit in europäischen Städten

Wie entsteht Radikalisierung unter Jugendlichen in Städten? Welchen falschen Versprechen verfallen Jugendliche und wie können sie sich davor schützen? Das international vernetzte Horizon Europe-Projekt „Innovative Approaches for Urban Security“ (IcARUS) hat sich mit diesen Fragen beschäftigt.…

30. Juli 2024

Erfolgreiche Premiere der Internationalen Summer School an der FH Salzburg

Vom 30.6.-5.7.2024 fand die 26. Internationale Summer School zum ersten Mal an der FH Salzburg statt und vereinte knapp 40 Studierende der Croix Rouge Française (Frankreich), der Alice Salomon Hochschule (Deutschland) und der FH Salzburg.

18. Juli 2024

FH Salzburg: 55 zusätzliche Studienplätze ab 2025/26

Kürzlich erfolgte im Bund die Genehmigung des Ausbaus der Fachhochschulstudienplätze. Davon profitiert auch die FH Salzburg mit 55 zusätzlichen Studienplätzen ab 2025/26. Anlässlich eines Besuchs an der FH Salzburg stellte Bundesminister Polaschek gemeinsam mit FH-Rektor und Geschäftsführer Dominik…

03. Juli 2024

Erfolgreicher Abschluss: FH Salzburg feiert 537 neue Absolvent*innen

367 Bachelor- und 170 Masterstudent*innen haben im vergangenen Studienjahr erfolgreich ihr Studium an der FH Salzburg abgeschlossen.

19. Juni 2024

Matura-Award: Ausgezeichnete Ideen vor den Vorhang!

Mit dem Matura-Award werden besonders gelungene Abschlussarbeiten vor den Vorhang geholt und prämiert. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten einreichen. Beim Abschlussevent am Campus Urstein der FH Salzburg wurden die Projekte präsentiert…

13. Juni 2024

Anker in stürmischen Zeiten: BUTA Tagung 2024

Die BUTA Tagung 2024, organisiert vom Österreichischen Berufsverband der Sozialen Arbeit (obds), fand heuer am 6. und 7. Juni an der Fachhochschule Salzburg statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Haltung.Macht.Selbstbewusst. Ethische Standards der Sozialen Arbeit als Anker in stürmischen…

11. Juni 2024

Projekt „Guter Rat“: FH-Researcher Nedžad Moćević Teil des Kernteams

50 Menschen, 25 Millionen, 1 Entscheidung. Mit diesem „Slogan“ startet das von der Millionenerbin Marlene Engelhorn initiierte Projekt „Guter Rat“. Auf der einen Seite die Erbin, die sich für eine gerechtere Steuerpolitik einsetzt, auf der anderen 50 zufällig ausgewählte Personen, die Österreich in…

06. Juni 2024

FH Salzburg präsentiert neue Forschungsstrategie

Die FH Salzburg schafft mit einer neuen Strategie für Forschung, Technologie und Innovation (FTI) ein starkes Fundament für praxisnahe Forschung auf höchstem Niveau. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Internationalisierung sorgen für Mehrwert für Wissenschaft, bei Unternehmenspartner*innen und in…

31. Mai 2024

Staunen und entdecken: Das war die LNF2024

Am 24. Mai 2024 fand mit der Langen Nacht der Forschung (LNF) wieder das größte Forschungsevent in Österreich statt.

28. Mai 2024

Ethische Standards der Sozialen Arbeit: OBDS Tagung an der FH Salzburg

Der Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit (OBDS) organisiert am 6. und 7. Juni 2024 – in Kooperation mit der FH Salzburg – die Bundestagung des OBDS am Campus Urstein. Unter dem Titel „HALTUNG. MACHT. SELBSTBEWUSST. Ethische Standards der Sozialen Arbeit als Anker in stürmischen Zeiten“…