Sie möchten mehr über ein Studium an der FH Salzburg erfahren und Einblicke in das Studienangebot bekommen? Die FH Salzburg bietet verschiedene Informationsveranstaltungen, um Interessierten Einblicke in die Welt des Studierens zu ermöglichen. 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge stehen in…
Am 27. Februar lenkte die Abschlussveranstaltung des Projekts "UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele" den Blick auf eine nachhaltige Zukunft. Die Veranstaltung im österreichischen Parlament wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung…
Besondere Leistungen verdienen besondere Aufmerksamkeit – das gilt auch für Studierende der Studiengänge Soziale Arbeite und Soziale Innovation. Anfang Februar wurden 23 Leistungsstipendien des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) für herausragende Bachelor- und…
Die EASSW (European Association of Schools of Social Work) vereint über 300 verschiedene Schulen, Organisationen und Einzelpersonen, die die Ausbildung im Bereich Sozialarbeit unterstützen. Ziel ist es, soziale Entwicklung zu fördern und hochwertige Bildung, Ausbildung und Kenntnisse für die Praxis…
Im vergangenen November fand ihm Rahmen der Nachhaltigkeitswoche „Beyond the Plate“ zum Abschluss ein World Café zum Thema "Produktion von Zukunft – Gesellschaftsformen unter einem veränderten Eigentumsbegriff" statt. Etwa 60 Studierende der FH Salzburg aus unterschiedlichen Departments nahmen daran…
Humanitäre Katastrophen, Flüchtlingskrise, Pandemie, Kriege: Die Vielzahl der Krisen und Konflikte der letzten Jahre waren und sind eine große Herausforderung in Bezug auf die Menschenrechte. Die, die damit täglich in ihrer Arbeit konfrontiert sind, sind Sozialarbeiter*innen. Als Lehrende in dieser…
Auf Einladung von Katrin Rossmann teilte Robert Krammer vom Österreichischen Institut für Menschenrechte der Universität Salzburg sein Expertenwissen im Rahmen ihrer Lehrveranstaltung zum Thema Menschenrechte am Department Angewandte Sozialwissenschaften. Die interdisziplinäre Veranstaltung…
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit nach wie vor die häufigste Todesursache. Ein gesunder Lebensstil, der auf Bewegung und ausgewogene Ernährung achtet, ist der wirksamste Schlüssel zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Ganz Salzburg Bewegen“ des…
Sie möchten mehr über ein Studium an der FH Salzburg erfahren und Einblicke in das Studienangebot bekommen? Die FH Salzburg bietet verschiedene Informationsveranstaltungen, um Interessierten Einblicke in die Welt des Studierens zu ermöglichen. 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge stehen in…
Am 7. Dezember 2023 stellten sich die 24 Bachelor- und Masterstudierenden der FH Salzburg vor, die das AK Nachhaltigkeitsstipendium für ihre Abschlussarbeiten erhalten haben. Das Stipendium wurde 2023 von der Arbeiterkammer Salzburg ins Leben gerufen und soll Studierende bei ihrer wissenschaftlichen…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.