Die Trends von morgen sind erhöhte Wettbewerbsintensität, kurze Produktentwicklungszyklen, steigender Innovationsdruck und disruptive Effekte der digitalen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Erfordernisse der Resilienz und Nachhaltigkeit. Steigender Wettbewerb um Mitarbeiter*innen stellt neue Anforderungen an Führungs- und Managementfähigkeiten. Das Masterstudium Betriebswirtschaft bildet künftige Führungskräfte mit den dafür geforderten Skills aus.
Studienart: | Berufsbegleitend |
---|---|
Abschluss: | Master of Arts in Business (MA) |
Dauer: | 4 Semester (120 ECTS) |
Studienplätze/Jahr: | 35 berufsbegleitend |
Studienort: | Campus Urstein |
Unterrichtssprache: | Deutsch (einzelne Kurse werden in englischer Sprache abgehalten) |
Studiengebühren: | 363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag (24,70 Euro pro Semester) |
Unterrichtszeiten: | Berufsbegleitend: Freitag ab Mittag und Samstag ganztags, ein Online-Abend pro Woche (Donnerstag) sowie eine Blockwoche pro Semester |
Warum ein BWL-Masterstudium an der FH Salzburg?

Die Geschäftswelt wird immer dynamischer: Unternehmen stehen vor steigender Komplexität, Unsicherheiten und sich wandelnden Risiken. Zukünftige Führungskräfte müssen nicht nur darauf reagieren, sondern aktiv Lösungen entwickeln und Chancen nutzen.
Das Masterstudium Betriebswirtschaft an der FH Salzburg bereitet Sie gezielt auf diese Herausforderungen vor. Sie erwerben praxisnahe Managementkompetenzen, lernen innovative Strategien kennen und entwickeln Fähigkeiten zur Krisenbewältigung. Das Studium vermittelt Ihnen Werkzeuge, um effektiv Unternehmensprozesse zu optimieren, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln und sich in einer globalen Wirtschaft erfolgreich zu positionieren.
Das bietet das BWL Masterstudium an der FH Salzburg:
- Praxisorientiertes Lernen mit erfahrenen Vortragenden aus der Wirtschaft
- Aktuelle Managementkonzepte für nachhaltigen Unternehmenserfolg
- Optimale Vorbereitung auf Führungspositionen in unterschiedlichen Branchen
- Netzwerk mit Unternehmen und Branchenexperten
Blended Learning

Das Wichtigste zum Masterstudium Betriebswirtschaft

Studieninhalte
Der Lehrplan des BWL-Masterstudiums an der FH Salzburg ist praxisnah und zukunftsorientiert gestaltet. In den ersten drei Semestern erwerben Sie umfassende Fachkompetenzen in den Bereichen Management & Leadership, digitale Transformation und Innovation Management.
Individuelle Spezialisierung ab dem 2. Semester
Ab dem zweiten Semester haben Sie die Möglichkeit, sich gezielt auf einen Schwerpunkt zu fokussieren. Wählen Sie aus folgenden Vertiefungsrichtungen:
- Financial Management
- People Management
- Management of Sustainable Value Creation
Wissenschaftliche Herausforderungen auf internationalem Niveau
Im Rahmen Ihrer Masterarbeit setzen Sie sich mit hochaktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen auseinander – auf internationalem Niveau. Während Ihrer Studienzeit profitieren Sie von der Expertise renommierter Finanzfachleute und Management-Expert*innen aus aller Welt. Diese sind nicht nur als Gastdozierende tätig, sondern stehen Ihnen auch als aktive Unterstützer*innen für Ihre Forschungsprojekte zur Seite.
Finance Work & Study Programm
Tipp für alle, die Studieren und Arbeiten miteinander kombinieren möchten:
Das Finance Work & Study Programm in Kooperation mit der Porsche Holding Salzburg, zobl.bauer, Moore Salzburg oder Ernst & Young.

Auslandssemester

Sie streben eine internationale Karriere an und möchten für einen Teil des Studiums ins Ausland? Wer BWL an der FH Salzburg studiert, hat im vierten Semester Gelegenheit dazu. Das umfangreiche Angebot an englischsprachigen Lehrveranstaltungen ebnet den Absolvent*innen ebenfalls den Weg in die große, weite Welt der „Business Administration“.
Wählen Sie ein aus unserer über 170 Partneruniversitäten weltweit. Unser International Office unterstützt Sie gerne.
Jobaussichten und Karriere
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Ihr Interesse für die Betriebswirtschaft ist geweckt? Höchste Zeit, sich über die Zugangsvoraussetzungen und das Aufnahmeverfahren für das Masterstudium BWL an der FH Salzburg zu informieren!