Ein aktueller Beitrag von Kuttner, M., Mayr, S., Mitter, C. und Duller, C. mit dem Titel „Impact of accounting on reorganization success: empirical evidence from bankrupt SMEs“ wurde im Februar 2022 im Journal of Accounting and Organizational Change (VHB JQ3: B) zur Publikation angenommen. Der…
Am 12. Mai fand an der FH Salzburg das Knowledge-Transfer-Event "Künstliche Intelligenz in der Industrie und Produktion" des Forschungsprojekts KI-Net statt. Die Veranstaltung richtete sich an Unternehmen, die mehr zum Thema des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Industrie und Fertigung…
Emanuele Cesprini, PhD Student an der Universität Padua, absolvierte einen 6monatigen Trainee-Aufenthalt am FHS Campus Kuchl, um Studien zur Charakterisierung von umweltfreundlichen Klebstoffen für Holzwerkstoffprodukte durchzuführen.
Am Montag, 23. Mai 2022 findet der 5. Brennpunkt Innovation an der FH Salzburg statt, der von der FH, Zipfer und der Salzburger Land Tourismus GmbH gemeinsam veranstaltet wird. Der Innovationskongress der Salzburger Tourismusbranche beschäftigt sich in diesem Jahr mit nachhaltigen und innovativen…
Am Freitag, 20. Mai 2022 findet die Lange Nacht der Forschung statt. Von 17 bis 22 Uhr laden 18 Stationen am Campus Urstein ein, Forschung hautnah zu erleben. Entdecken Sie die Forschungsvielfalt an der FH Salzburg - gerne gemeinsam mit Familie, Freunden und Kolleg*innen!
Die diesjährige IEEE Power & Energy Society Conference on Innovative Smart Grid Technologies (ISGT 2022) vom 24. bis 28. April 2022 in New Orleans war ein voller Erfolg! Zwischen fesselnden Keynotes, interaktiven Panels und der umfangreichen T&D-Ausstellung gab es viele großartige Gelegenheiten,…
Markus Tatzgern und sein Team wurden bei der “ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems” Anfang Mai in New Orleans mit einer “Honorable Mention” für ihre Publikation “AirRes Mask: A Precise and Robust Virtual Reality Breathing Interface Utilizing Breathing Resistance as Output…
ANDRITZ ist Weltmarktführer und bietet umfassende Produkte, Technologien und Servicelösungen für verschiedenste Industrien - und das weltweit. Kundenorientierung und maßgeschneiderte Lösungen sind auch im Bereich der Holzwerkstoffindustrie, insbesondere der MDF-Industrie, der Schlüssel zum Erfolg…
Die FH Salzburg gratuliert FH-Prof. Priv.-Doz. MMag. Dr. Günther Eibl herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Habilitation, die höchste akademische Prüfung, in der herausragende Leistungen in wissenschaftlicher Forschung und Lehre nachgewiesen werden. Günther Eibl ist damit bereits der vierte…
Neuernannte FH-Professor*innen stellen der Hochschulöffentlichkeit ihre Forschungs-, Lehr- und Arbeitsschwerpunkte vor und tragen so zur wissenschaftlichen Vernetzung und internen Kommunikation an der FH Salzburg bei. Am 26. April hielten Simon Hoher, Eugenia Tudor und Michael Kuttner ihre…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.