13. September 2022

Lässt sich Lernerfolg voraussagen?

Diese Frage haben sich die Daten-Experten Simon Ginzinger und Earl McKinney gestellt und dazu ein Vorhersagemodell entwickelt.

13. September 2022

Dissertation abgeschlossen: Arno Kinzinger erforschte Einsatz von Virtual Reality im Handel

Virtual Reality – nur ein Trend, oder die Zukunft für den Handel? Arno Kinzinger, Senior Lecturer am Studiengang Betriebswirtschaft, beschäftigte sich im Rahmen seiner Dissertation an der TU Clausthal mit immersiven, interaktiven Produktpräsentationen in Webshops sowie Offline Showrooms. In drei…

13. September 2022

FH Salzburg auf der CARF Luzern 2022

Anfang September fand in Luzern die CARF – Fachkonferenz für Controlling, Accounting, Risk Management und Finance - statt. Der Fachbereich Controlling & Finance am Studiengang Betriebswirtschaft nutzte die Gelegenheit zur Präsentation aktueller Forschungsprojekte und zur Vernetzung.

01. September 2022

Dominik Engel startet als neuer Geschäftsführer der FH Salzburg

Ende Juni wurde Dominik Engel als neuer Geschäftsführer der FH Salzburg vorgestellt. Mit dem Start des neuen Studienjahres - am 1. September - tritt er nun das Amt an.

29. August 2022

Erhöhung der Patient*innensicherheit durch Künstliche Intelligenz in der medizinischen Bildverarbeitung

Nachhaltiger Wissenstransfer bei der Oxford Machine Learning Summer School 2022: Das Spektrum an Möglichkeiten zum Einsatz von KI in unterschiedlichsten Bereichen ist beinahe grenzenlos. Auch im medizinischen und biomedizinisch-analytischen Bereich optimiert maschinelles Lernen die automatisierte…

12. August 2022

Neuer it's TALK podcast: Robotik – Was sind Roboter? Woher kommt der Begriff, wie funktionieren sie und welche Trends gibt es?

Die IT-Lehrenden und Forscher Simon Hoher und Stefan Huber unterhalten sich mit Studenten und Junior Researcher Matthäus Horn zum Thema Robotik.

11. August 2022

Tourismus nach Corona: Wohin geht die Reise? - Brennpunkt eTourism am 6. Oktober an der FH Salzburg

Digitalisierung im postpandemischen Zeitalter – Chancen und Herausforderungen für den Tourismus: Welche Zukunft erwartet den Tourismus nach der Pandemie? Das ist das Thema des 16. Tourismuskongress „Brennpunkt eTourism“ der FH Salzburg, der im Oktober wieder live an der FH Salzburg stattfindet. Für…

08. August 2022

Interaktive Demo bei der IJCAI-ECAI 2022

Die IJCAI (International Conference on Artificial Intelligence) ist die führende internationale Konferenz für KI-Forschung und fand dieses Jahr von 23. bis 29. Juli in Wien statt. Passend zur Musikstatt Wien wurde ein eigener Track dem Thema „KI, Kunst und Kreativität“ gewidmet, in dessen Rahmen…

26. Juli 2022

FFG Talente Praktikum: Nachwuchsforscher*innen am Campus Kuchl

Im Rahmen der Initiative "FFG Talente Praktikum" können Schüler*innen jeden Sommer Praxiserfahrungen in der Forschung sammeln und so einen Einblick in die Welt der Forschung, Technologie und Innovation gewinnen. 4 Schülerinnen und Schüler nutzten diese Gelegenheit und forschten gemeinsam mit Alina…

15. Juli 2022

Macroeconomic challenges in South Africa

Am 29. Juni 2022 war Prof. Johan Coetzee zu Gast an der FH Salzburg. Johan Coetzee ist Professor im „Department of Economies and Finance“ an der „University of Free State“ in Südafrika und pflegt schon seit einigen Jahren eine enge Kooperation mit dem Fachbereich Controlling und Finance des…