Unsere Partnerhochschule KEA, die Copenhagen School of Design and Technology, organisierte vom 8. bis 13. Oktober 2023 bereits zum 12. Mal die Charrette, einen internationalen Workshop für Studierende. Das Thema in diesem Jahr, „Global Circular Competences with Urban Mining“, rückte die…
Sigrid Bürstmayr, Absolventin des Studiengangs Design & Produktmanagement, wurde in den Vorstand von designaustria gewählt. Als eine von fünf Vorstandsmitgliedern der größten Interessensvertretungen für Designer*innen in Österreich, sieht die Ausstellungsdesignerin und Dozentin ihre Schwerpunkte vor…
Mit dem neu ins Leben gerufenen „Matura-Award“ holt die FH Salzburg gelungene Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten vor den Vorhang. Am Dienstag, 27. Juni 2023 fand das Abschlussevent am Campus Urstein statt. Fünf ausgezeichnete Arbeiten wurden mit insgesamt 2.500 Euro Preisgeld –…
Ob Stoffherstellung, Ausstellungsdesign, Lichtplanung, Fensterproduktion oder avantgardistische Architektur – Was geboten wurde, war zweitrangig, im Fokus der viertägigen Reise standen Begegnungen mit Menschen, die nach kompromissloser Qualität streben und damit erfolgreich sind. Die gemeinsame…
Die Nationalversammlung des Erasmus Student Network (ESN) Austria fand zum ersten Mal in der Geschichte am Campus Kuchl statt. Vom 9. bis 11. Juni traf sich eine Gruppe von 40 Studierenden, die das ESN Österreich vertreten, an der FH Salzburg zu ihrem jährlichen Treffen.
Die Fachhochschule Salzburg und das Ludwig Boltzmann Institut für digitale Gesundheit und Prävention rufen alle Salzburger*innen auf, sich an der Ideenwerkstatt "Ganz Salzburg Bewegen" am 23. und 24. Juni im Stadtwerk Lehen zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung…
2006 veröffentliche Dominik Walcher, Senior Lecturer an der FH Salzburg, gemeinsam mit Frank Piller, Professor an der RWTH Aachen, den Artikel “Toolkits for idea competitions: a novel method to integrate users in new product development“, basierend auf seiner Dissertation. Der damals neue Ansatz des…
Vom 8. bis 12. Mai 2023 stand das Thema Nachhaltigkeit an der FH Salzburg im Fokus. Dabei wurde an fünf Abenden, im Rahmen einer Ringvorlesung das Thema „Aktivismus – Erforderlicher Treiber von Veränderung“ aus verschiedenen Perspektiven näher beleuchtet. Zusätzlich waren in dieser Woche ausgewählte…
Von 8. bis 12. Mai 2023 steht das Thema Nachhaltigkeit an der FH Salzburg im Fokus. Fünf Veranstaltungen im Rahmen einer Ringvorlesung beleuchten das Thema „Aktivismus – Erforderlicher Treiber von Veränderung“ aus verschiedenen Perspektiven. Zusätzlich sind in dieser Woche ausgewählte…
Engagierte Studierende der FH Salzburg können sich über eine besondere Unterstützung freuen: Seit 2009 bzw. 2013 vergibt die Wirtschaftskammer Salzburg jährlich Leistungs- und Technik-Stipendien an Studentinnen und Studenten. Mit dieser finanziellen Anerkennung werden einerseits internationale…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.