Sommerliche Überwärmung Schule Zukunft gestalten
Gemeinsame interdisziplinäre FH-Projekte zwischen Smart Cities und Soziale Innovation in Kooperation mit der Stadt Salzburg I Bauwesen (MA 6) I SIG
Ansprechpersonen: Lutz Dorsch (SMB), Daniela Molzbichler (SOZI)
Konnex Soziale Innovation (+ Fragekatalog)
Welche Auswirkungen auf die Physiologie, die Leistungsfähigkeit und das Befinden haben Hitzeperioden auf den Menschen?
Durch welche Maßnahmen können sich Menschen besser schützen bzw. können besser geschützt werden? Wie können diese kommuniziert werden?
Welche good-practice Beispiele gibt es bereits (etwa Mitsprachemöglichkeiten…)?
Projekt: Zukunft gestalten – Pestalozzi Schule in Salzburg
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung