Der siebte Robothon war ein voller Erfolg. Neun Teams mit insgesamt 47 Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren traten an – aus HTLs, HAKs, Unternehmen wie Eurofunk, UNTHA, Copadata und der Weiterbildungsinitiative Gemini.
Unsere erste Coding Challenge war ein voller Erfolg! Die Aufgabe war so gestaltet, dass alle Teilnehmenden – egal ob Studienanfänger*in oder fast fertig mit dem Studium – eine faire Chance hatten. Die konkrete Aufgabenstellung wurde erst am Tag der Challenge bekannt gegeben.
Wie kann man junge Menschen besser für IT, Technik und kreative Disziplinen begeistern als mit einem kompakten Vortrags- und Workshop-Programm? Die FUTURE.and.TECH-Days an der FH Salzburg bieten genau das: Drei Tage voller spannender Einblicke, interaktiver Sessions und direktem Austausch mit…
Sie haben bereits einen Studienplatz in Informationstechnik & Systemmanagement oder Wirtschaftsinformatik und möchten sich bestens auf das Studium vorbereiten? Wir unterstützen Sie dabei!
Toller Zwischenerfolg für das Forschungsprojekt SPARCMAT. Ein Schülerinnen-Trio der HTL Salzburg/Biomedizin hat mit ihrer Software ‚BlueVision‘ den JugendInnovativ-Preis erhalten.
Letzte Woche fand das Data Science Doctoral Retreat statt, bei dem Wissenschaftler und Studierende ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentierten und diskutierten. Das Department Information Technologies & Digitalisation war stolz darauf, mehrere bemerkenswerte Beiträge zu präsentieren:
Lehrende und Forscher des Departments Information Technologies and Digitalisation der Fachhochschule Salzburg nahmen an den Bodenseegesprächen der GMARobotics und dem OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik teil. Bei diesem Event konnten wir unsere neuen Masterstudiengänge vorstellen und uns…
Wir freuen uns, 57 Absolventinnen unseres Departments IT an der FH Salzburg zu ihren erfolgreichen Abschlüssen gratulieren zu dürfen. Diese engagierten Frauen und Männer haben ihre Studien in den Fachbereichen Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik & Systemmanagement sowie Künstliche Intelligenz…
367 Bachelor- und 170 Masterstudent*innen haben im vergangenen Studienjahr erfolgreich ihr Studium an der FH Salzburg abgeschlossen.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.