Willst du Zukunft mitgestalten? Strebst du eine Karriere in der IT an? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt!

Ohne Digitalisierung könnten wir eine solche Krise, in der wir uns jetzt befinden, nur schwer und nur mit massiveren, nachhaltigen Folgen bestreiten. Durch Digitalisierung bleibt unser Wirtschaftskreislauf großteils in Takt. Es steht außer Frage, dass wir uns jetzt intensiv, zukünftig aber noch mehr mit der digitalen Transformation unserer Wirtschaft, unseres Lebens auseinandersetzen werden. Dementsprechend wird der IT-Bereich in Zukunft noch spannendere Karrieren bieten.
Du suchst nach einem Studium, das praxisnah ist und viele berufliche Chancen ermöglicht? Dann bist du mit den Bachelorstudiengängen Informationstechnik & System-Management bzw. Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation genau richtig. Mit den Masterstudiengängen Business Informatics, Industrial Informatics & Robotics, Cyber Security, AI for Sustainable Technologies oder Applied Image and Signal Processing stehen dir alle beruflichen und wissenschaftlichen IT-Karrieren offen.
Welcher Studiengang könnte für mich genau richtig sein?
Wir haben hier eine Übersicht über unsere IT-Studiengänge zusammengestellt, die dir einen ersten Anhaltspunkt geben kann, welcher Studiengang für dich der Richtige sein könnte. Dafür haben Lehrende und Studierende gebeten, die einzelnen Studiengänge in einer Wordrap zu beschreiben. Schau dir die Videos an und hol dir einen übersichtlichen Einblick ins Studium.
Informationstechnik & System-Management (Bachelor)
Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (Bachelor)
Business Informatics (Master)
Applied Image and Signal Processing (Master)
News
Events & Infoveranstaltungen
2025
Frühlingsexkursion in den Henndorfer Wald
2025
Online Info-Abend "Studieren ohne Matura"
2025
2025
Robothon 2025
2025
Robothon Finale
2025
Online Info-Session: Studieren an der FH Salzburg
2025
Online Info-Abend "Studieren ohne Matura"
2025
2025
Austrian Robotics Workshop 2025
2025
2025
iDSC'25 - Interdisciplinary Data Science Conference
2025
Kräuterwanderung am Trattberg im Projekt NETTLE
2025