Aktuelles
26. März 2025

Open Lecture am RCSU: Safety trifft auf Security

Letzte Woche fand am Research Campus Schloss Urstein (RCSU) erneut eine Open Lecture statt – ein Veranstaltungsformat, das vom Center for Dependable Systems Engineering (CDSE) ins Leben gerufen wurde. Zusammen mit dem Department Information Technologies and Digitalisation der FH Salzburg wurde diesmal das Thema Safety & Security in komplexen Systemen in den Vordergrund gestellt.

Gemeinsam mit den Partnern msg Plaut Austria GmbH und LieberLieber Software GmbH wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sowohl bei Studierenden als auch bei Expert*innen aus der Wirtschaft großen Anklang fand.

Mit den Inhalten der Veranstaltung  gelang es, ein Bewusstsein für die zunehmende Bedeutung von Safety und Security in modernen, von cyber-physischen Systemen geprägten Welt zu schaffen und deren Zusammenhänge, Unterschiede sowie Wechselwirkungen sichtbar zu machen.

Den Auftakt bildeten drei spannende Fachvorträge:

  • Christian Neureiter (FH Salzburg) sprach über Dependability in Complex Cyber-Physical Systems,
  • Walter Sebron (msg Plaut) beleuchtete das Thema Safety,
  • Ulrich Pache (FH Salzburg) stellte aktuelle Entwicklungen im Bereich Security vor.

Am Nachmittag konnten sich die 48 Teilnehmer:innen – darunter Studierende, Unternehmensvertreter:innen aus Salzburg und Wien sowie Partner der FH – für einen von drei interaktiven Workshops entscheiden:

  • Florian Wagner (msg Plaut): Applying STPA for Safety and Security
  • Markus Benedikt (LieberLieber): Modelversioning with LemonTree: Integration of Standards
  • Simon Eschlberger (CDSE): MBSE Modeling – Safety- and Security-by-Design in Complex Systems

Die Veranstaltung bot nicht nur fachlichen Input, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten für den persönlichen Austausch. Moderiert und organisiert wurde die Open Lecture von Katharina Polanec, wissenschaftliche Mitarbeiterin im CDSE.

Das durchweg positive Feedback bestätigt: Die Kombination aus Fachwissen, Praxisbezug und offener Atmosphäre war ein voller Erfolg. Eine Fortsetzung des Formats ist bereits in Planung.