News

News Archiv

19. Februar 2025

Podcast Health Talk: Aktiv bleiben mit Multipler Sklerose durch digitale Unterstützung

Im Podcast “Health Talk” werden aktuelle gesundheitliche Themen aus Forschung und Gesellschaft in Gesprächen mit Forscher*innen und Studierenden des Departments Gesundheitswissenschaften sowie weiteren Expert*innen und Betroffenen vorgestellt. Die erste Folge im Jahr 2025 beschäftigt sich mit…

18. Februar 2025

Zukunft des Handels gestalten: Neues Masterstudium "Retail & Technology"*

Technologie und Digitalisierung verändern den Handel rasant. Die FH Salzburg reagiert auf diesen Wandel und startet im Wintersemester 2025/26 den neuen Masterstudiengang „Retail & Technology“*.

17. Februar 2025

Kurzfilm „Drip“ gewinnt renommierten Filmpreis in New York

Der Aufklärungsfilm der MultiMediaArt-Studentinnen Lea Povacz und Hanna Chucholowius überzeugt beim One Screen Short Film Festival und setzt sich gegen internationale Konkurrenz durch.

12. Februar 2025

14. FIFU Konferenz 2025: Über 40 Projekte und Forschungsarbeiten rund um den Bereich Familienunternehmen

Vom 10. bis zum 12. März 2025 findet an der FH Salzburg die 14. FIFU-Konferenz statt. Unter dem Motto "Von der Tradition, über die Moderne, hin zur Zukunft - neue Perspektiven der Familienunternehmensforschung" stehen zahlreiche Projekte und Forschungsarbeiten, sowie spannende Vorträge und…

11. Februar 2025

LUIS*A am Campus: Initiative gegen sexuelle Belästigung und Gewalt

Die FH Salzburg setzt ein starkes Zeichen gegen sexuelle Belästigung und Gewalt mit der Einführung der Initiative "LUIS*A am Campus". Das Projekt sensibilisiert, leistet Präventivarbeit und unterstützt Betroffene in Akutsituationen.

10. Februar 2025

Künstliche Intelligenz im Fokus: Zukunftsweisende Projekte des Department Creative Technologies

Das Department Creative Technologies intensiviert seine Forschung im Bereich der generativen KI. Ziel ist es, neue Technologien nahtlos in Arbeitswelt und Alltag zu integrieren und bestehende Prozesse nachhaltig zu optimieren. Praxisnah und nutzungsorientiert werden vielseitig einsetzbare…

10. Februar 2025

Erfolgreiche Teilnahme - „Wanted: Sustainable Last Mile Delivery Heroes“

Chiara Christina Hollaus, Studierende des Studiengangs Innovation and Management in Tourism, hat beim Innovationswettbewerb „Wanted: Sustainable Last Mile Delivery Heroes“ den 2. Platz belegt. Ihr Konzept „GreenHub 360“ überzeugte die Fachjury mit einer innovativen Lösung für nachhaltige…

06. Februar 2025

Lern- und Aufenthaltsbereiche: Neue 'Student Spaces' am Campus Urstein

Frische Möbel, besseres WLAN und viel Platz zum Lernen und Entspannen: Von der Eingangshalle bis ins 4. Stockwerk wurden kürzlich am Campus Urstein insgesamt 11 Aufenthaltsbereiche für Studierende akustisch optimiert, neu möbliert und mit starkem WLAN sowie ausreichend Steckdosen ausgestattet.

05. Februar 2025

Spezialisierung in der Pflege: 32 Absolvent*innen feiern Abschluss

Seit 2021 bietet die FH Salzburg in Zusammenarbeit mit den Salzburger Landeskliniken zwei spezialisierte, berufsbegleitende Weiterbildungsangebote für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen an. Am Freitag feierten 32 Absolvent*innen der akademischen Lehrgänge „Kinder- und Jugendlichenpflege" sowie…

04. Februar 2025

Das Department IT forscht an smarter Energienutzung im Projekt DAWN

Unsere Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Günther Eibl ist Teil des WISS-Forschungsprojekts Data-driven Analysis and Optimization of Low Voltage Networks (DAWN). Mit dem Arbeitspaket Analyse von Verbrauchsprofilen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur intelligenten Optimierung des…

30. Jänner 2025

Wir haben einen neuen FHStartup Ambassador

Magdalena Eymannsberger ist jetzt FHStartup Ambassador für das Department GW

30. Jänner 2025

Erfolgreicher Abschluss des Erasmus+ Projekts „Bridging the Social“

Am 13. Januar 2025 fand das Abschlussevent des Erasmus+ Projekts „Bridging the Social“ in Belgien statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Projektergebnisse vor rund 150 Stakeholdern präsentiert und anschließend in Workshops diskutiert.

29. Jänner 2025

ideaUP! 2024 Sieger*innen

Das sind die Sieger*innen des ideaUP! Ideenwettbewerbs 2024

29. Jänner 2025

FH Salzburg und Hacker School Austria: Gemeinsam für digitale Bildung

Österreich fehlen tausende Fachkräfte im IT- und Informatikbereich. Die FH Salzburg und die Hacker School Austria fördern mit praxisnahen Programmier-Workshops den Nachwuchs. Studierende wie Leo Katzengruber vom Studiengang MultiMediaTechnology inspirieren Jugendliche für digitale Berufe.

23. Jänner 2025

FH Salzburg macht Internationalisierung sichtbar: Masterstudiengänge auf Englisch

Das Department Creative Technologies der FH Salzburg geht einen bedeutenden Schritt in Richtung Internationalisierung und bietet ab sofort seine vier Masterstudiengänge vollständig in englischer Sprache an. Die Programme MultiMediaArt, MultiMediaTechnology, Human-Computer Interaction sowie Realtime…