Aus dem alltäglichen Leben gerissen… Der Nutzen der Ergotherapie auf die Auswirkungen von Long-Covid

Im Zuge dieser Bachelorarbeit wurde das Gesundheitsförderungsprojekt „Long-Covid… Zurück ins Lebensglück“ durchgeführt. Das Projekt hat in der Kureinrichtung Goldegg stattgefunden und wöchentlich wurde ein Termin vor Ort abgehalten. Gemeinsam mit Long-Covid-Patient*innen wurden drei Termine durchgeführt. Die Workshops beinhalteten jeweils unterschiedliche Themenpakete: Ressourcenarbeit, Stress- und Pausenmanagement und Tages- und Wochenplan.
Projekt von Carina Berger, Lena Thalmann und Carina Zeindl im Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention in Zusammenarbeit mit der Kureinrichtung Goldegg