Sind Sie bereit, Ihr Potenzial als Web Developer*in zu entfalten und als hoch qualifizierte(r) Spezialist*in an jedem Ort der Welt einen Job zu finden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Studienangebot ist einzigartig in seiner Ausrichtung auf Web Development und bietet die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten in Front End, Back End oder Full Stack Development zu perfektionieren. Falls Sie über Intelligenz, Kreativität und eine Leidenschaft für die Lösung von Problemen verfügen sowie Interesse daran haben, die Welt durch Technologie zu verbessern, könnte eine Karriere als Webentwickler*in genau das Richtige für Sie sein.
Lehrinhalte
![](/fileadmin/_processed_/f/3/csm_pixed_01_647510e989.jpg)
- Frontend Development von HTML, CSS, Javascript bis React
- Interaction Design und Usability, Accessibility für Desktop und Mobile
- Backend Development mit PHP, Ruby on Rails und node.js
- Content Management Systeme, Static Site Builder
- Security und Performanceoptimierung von Webseiten
- Betrieb von Webservern (Web Operations, Cloud Operations)
- Relationale Datenbanken,Textsuchmaschinen, Data Engineering
- Distributed Software Architectures, Scalable Web Architectures
Profil
![](/fileadmin/_processed_/e/5/csm_BrigitteJellinek_dc93180a27.jpg)
Brigitte Jellinek
FH-Prof. DI
Fachbereichsleiterin Web & Mobile
Die Möglichkeit sich während eines fünfjährigen Bachelor- und Masterstudiums auf das Thema Web Development zu spezialisieren ist am Studiengang MultiMediaTechnology einzigartig – es gibt im deutschprachigem Raum keine vergleichbaren Angebote.
Unsere Studiengänge für Web & Mobile Development
Beispielprojekte
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Huntz - die Schnitzeljagd-App für dich und deine Freunde. Nimm an bestehenden "Huntz" teil oder erstelle einfach deine eigene individuelle Schnitzeljagd für dein Handy. Abschlussprojekt aus dem Bachelorstudium. Weitere Informationen im Portfolio
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
a11yphant.com ist eine interaktive Lernplattform für barrierefreie Webentwicklung. Die angebotenen Kurse erlauben es den Lernenden, in kurzen Programmieraufgaben ihr neues Wissen direkt auszuprobieren. a11yphant begann als Masterprojekt von Studierenden des Fachbereichs Web in Kooperation mit Studierenden des Fachbereichs Kommunikationsdesign. Weitere Informationen im Portfolio.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Die App Spot a bot spürt mittels Machine Learing Bots auf Twitter auf und visualisiert das Ausmaß ihrer Aktivität. Das Projektteam aus Webentwickler*innen und Kommunikationsdesigner*innen gewann mit ihrem Abschlussprojekt im Masterstudium den Grand Prix des ADC Talent Award 2023 sowie in der Kategorie Student of the Year beim CCA Venus Award.