Bewerbung & Aufnahme

Das Aufnahmeverfahren besteht aus folgenden Teilen:

Online Bewerbung

Die Bewerbung zum Studium Betriebswirtschaft erfolgt ausschließlich online (www.fh-salzburg.ac.at/online-bewerbung)

Füllen Sie bitte die Online-Bewerbung vollständig aus und laden Sie die notwendigen Unterlagen hoch.

Bitte laden Sie bei der Online-Bewerbung folgende Dokumente hoch: 

  • Kopie des Reisepasses / Personalausweises
  • Lebenslauf in deutscher Sprache (tabellarisch)
  • Motivationsschreiben in deutscher Sprache, das Auskunft über die individuelle Studienmotivation und persönliche Eignung sowie die angestrebte berufliche Perspektive gibt (max. 4000 Zeichen)
  • Jahreszeugnis VOR der Abschlussklasse (4. Kl. BHS, 7. Kl. AHS, Abschnitt 12/I und 12/II)° ODER
  • Die letzten beiden Semesterzeugnisse VOR der Abschlussklasse (4. Kl. BHS, 7. Kl. AHS)°
  • Matura-/Reifeprüfungszeugnis°* ODER
  • Nachweis über die Studienberechtigungsprüfung/Berufsreifeprüfung°* ODER
  • Nachweis über die deutsche Fachhochschulreife (FOS) der Richtungen "Wirtschaft" oder "Wirtschaft und Verwaltung"°*
  • Nachweis von Deutschkenntnissen EU-Level B2 (Bei BewerberInnen, deren Muttersprache nicht deutsch ist)°
  • Nachweis von Englischkenntnissen EU-Level B2 (Bei Reifeprüfungszeugnissen schon enthalten)

°Falls zutreffend
*Diese Unterlagen können - wenn sie zum Zeitpunkt der Onlinebewerbung noch nicht vorliegen - bis spätestens Studienbeginn nachgereicht werden.

Reihungstest 

Der Test findet an der Fachhochschule Salzburg (Campus Urstein) statt.

Er ist in vier Kompetenzfelder gegliedert: sprachlicher Ausdruck, Logik und Zahlen, wirtschaftliches Grundverständnis und digitale Grundkompetenz.

Der Reihungstest hat Maturaniveau.
 

Persönliches Gespräch

Im Rahmen des Aufnahmeverfahrens findet ein persönliches Gespräch vor Ort mit einem/einer Lehrenden des Studiengangs statt. (Dauer ca. 30 Minuten)

Themen: Kennenlernen des/der Bewerber*in, Motivation für das Studium, wirtschaftliches Interesse, bisheriger Werdegang

Termine für das Aufnahmeverfahren 2025/26 finden Sie unter dem Punkt Termine & Fristen.

Bewerbungen werden (ausschließlich online) online entgegen genommen.

Das sollten Sie für das Studium Betriebswirtschaft mitbringen:

  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Bereitschaft in Teams mitzuarbeiten
  • geistige Flexibilität und Ausdauer
  • Wille und Antrieb, in einem wirtschaftlichen Beruf erfolgreich zu werden
  • gute Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse
  • Grundlagenwissen in Buchhaltung, Kostenrechnung und Bilanzierung bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • IT-Basiskenntnisse (ECDL-Niveau) bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben

Info für Bewerber*innen aus Drittstaaten/Non-EU: 
Bitte beachten Sie, dass für Non-EU-Bewerber*innen die Bewerbungsfrist 31. März ist. Bis zu diesem Datum müssen alle geforderten Unterlagen  - wenn notwendig beglaubigt und übersetzt - vorliegen!
Bitte beachten Sie außerdem die Richtlinie zur Anzahlung auf die Studiengebühr für Bewerber*innen mit Vorbildung aus einem Drittstaat (PDF). 

Sie haben noch Fragen? Hier bekommen Sie die Antworten:
office.bt@fh-salzburg.ac.at bzw. Tel. +43 (0) 50 2211 6020