Beim kommenden "Science to Business" Symposium erhalten Forscher*innen erste Inspirationen und Know-how zur Gründung eines Spin‑Offs. Ein Spin-Off bedeutet eine Unternehmensgründung, die auf neuen wissenschaftlichen Verfahren oder der Nutzung von Forschungsergebnissen der Hochschule beruht.
Vier Absolvent*innen der FH Salzburg haben über drei Jahre an ihrem Herzensprojekt gearbeitet und endlich ist es da: am 1. Juni wurde ihr Virtual Reality (VR) Spiel “We Are One” auf dem Meta Quest Store und auf SteamVR veröffentlicht.
Das "Homecoming Startups" stand im Jahr 2023 ganz im Zeichen weiblicher Unternehmerinnen. Die bei-den Gründerinnen Sophie Bolzer (Audvice) und Maria Hilber (Mitgründerin Vertical-Life, NO-Q) berichteten von ihrer unternehmerischen Reise und den gemachten Erfahrungen. In der anschließenden…
Andreas Rissaweg bringt nicht nur jahrelange Erfahrung im Bereich Finanzen mit, sondern auch wertvolles Wissen aus der Coaching-Szene und der Gründung eigener Unternehmen. Der neue Senior Startup Manager des FHStartup Centers startet mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen, die mit…
»WIR SIND DA» - Zum Internationalen Frauentag 2023 lädt die FH Salzburg am 8. März zu einer Podiumsdiskussion und interaktiven Ausstellungen von Studierenden mit anschließendem Get-together an den Campus Urstein ein.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.