In einem Netzwerk des „Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand“ widmen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Mittelständler unter der Leitung von Geologen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) den Potenzialen der oberflächennahsten Geothermie und…
Bühne frei für neun ausgewählte Startups aus Österreich und Bayern hieß es am 26. Mai 2020 beim Demo Day von Startup Salzburg und der Salzburger Wirtschaftskammer. Mit dabei waren sechs Startups von FH Salzburg AbsolventInnen, davon werden fünf vom FHStartup als Fellows betreut. Eines davon…
Theorien zu Organizational Failure prognostizieren je nach Alter und Lebenszyklusstadium des Unternehmens unterschiedliche Gründe für das Scheitern von Unternehmen.
Durch dieses Projekt werden die Vorbereitungen für ein Demonstrationsprojekt eines wasserstoffbasierten Energiesystems in der Ortschaft Obertrum geschaffen. Einen wesentlichen Mehrwert für die Gemeinde Obertrum stellt in einem nachfolgenden Umsetzungsprojekt eine Wasserstoff-Tankstelle sowie die…
Die Bachelorarbeit von Katharina Tucho erschien Ende April als Buch. Sie entstand im Rahmen der DERESA-Forschung (Design Research Salzburg) unter der Betreuung von FH-Prof. DI Dr. Dominik Walcher.
Ob als Heizstoff, Einstreu oder Mulch, mit dem häufig bezeichneten "Elefantengras" haben u.a. Landwirte bereits gute Erfahrungen gemacht. Basierend darauf, ist eine Interessensgruppe um den Verein „Pro Miscanthus“ an den Forschungsbereich Holz & Biogene Technologien herangetreten, um die Eignung und…
Brachte das Jahr 2019 Österreich noch einen Urlauberrekord mit 152,6 Millionen Nächtigungen (+1,6%), so katastrophal stellt sich die Situation im Tourismus im heurigen Jahr dar. Die zentrale Fragestellung des Interreg-Forschungsprojektes „Qualitätstourismus Alpenraum“, wie ein nachhaltiger Tourismus…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.