News Archiv

News Archiv - Thema Nachhaltigkeit

23. November 2023

Tagung "Global Citizenship Education im Zeitalter von KI und Klimawandel"

Die internationale Tagung zum Thema "Global Citizenship Education im Zeitalter von KI und Klimawandel" versammelte am Mitte November 2023 Expert*innen und Interessierte aus aller Welt im Schloss Leopoldskron, um gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen in einer Ära von Künstlicher…

21. November 2023

FH Salzburg bei den "Wissenstagen 2023" zum Thema Climate.Changes

Die Wissenstage 2023, die am 17. und 18. November stattfanden, widmeten sich dieses Jahr den klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen Klimas. Mit dabei: Forscher*innen der FH Salzburg.

08. November 2023

Eröffnung der Karl Polanyi Wanderausstellung - Von der entfesselten zur solidarischen Wirtschaft

Am 7. November wurde die Wanderausstellung zum Leben und Wirken des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlers Karl Polanyi an der FH Salzburg eröffnet. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Studierende der Departments Business & Tourism sowie Angewandte Sozialwissenschaften an, die sich bei der…

08. November 2023

"Beyond the Plate": Zweite Nachhaltigkeitswoche an der FH Salzburg

"Wem gehört der Planet? - Whose planet is it?" - unter diesem Motto steht die bereits zweite Nachhaltigkeitswoche an der FH Salzburg. Dazu finden in der Woche 20. -24. November 2023 täglich Impulsvorträge und Diskussionen statt. Den Abschluss am Freitag Workshops und ein World-Café.

23. Oktober 2023

15 Jahre Symposium Ethik & Nachhaltigkeit an der FH Salzburg

Das interdisziplinäre Symposium, an dem über 400 FH-Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen und Departments teilnahmen, stand dieses Jahr unter dem Motto „Empowerment and Democratisation“. Ein dichtes Programm mit hochkarätigen Speakern erwartete die Masterstudierenden am Freitag, 20.10. und…

09. Oktober 2023

UniNEtZ Treffen an der FH Salzburg

Als erste Fachhochschule ist die FH Salzburg Teil des universitären Netzwerkes "UniNEtZ". Das Projekt wurde von der „Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich“ initiiert. Mitte Oktober traf sich das Netzwerk an der FH Salzburg zum Austausch und Planung von Projekten. 

03. August 2023

Mit Kakaoschalen zur Kreislaufwirtschaft – Schülerpraktikum am Campus Kuchl

Derzeit duftet es in unseren Laboren wie in einer Konditorei: Gymnasialpraktikant Alex beschäftigt sich mit dem Upcycling von Abfallprodukten aus der Lebensmittelindustrie, genauer gesagt, Kakaoschalen. Der Achtklässler des BG/BRG Hallein verbindet für vier Wochen die Theorie mit der Praxis und…

05. Juli 2023

‚futureBloc – S‘ - Recycling-Wandaufbau mit natürlichen Dämmstoffen

Wie können Baustoffe und Materialien aus rückgebauten Gebäuden weiterverwendet werden? Gibt es nachhaltige und regionale Alternativen für Dämm- und Klebstoffe im Wohnbau? Wie kann sich die Baubranche unabhängiger von globalen Lieferketten machen? Diesen und weiteren Fragen geht ein aktuelles Projekt…

31. Mai 2023

Pedal Power: nachhaltige Fahrrad-Exkursion nach Italien

Nachhaltigkeit und neue Perspektiven stehen im Fokus der Studienexkursion mit Günter Berger in den Studiengängen Holztechnologie & Holzbau: Als gemeinsamer R(o)ad-Trip fahren Studierende aus unterschiedlichen Jahrgängen Anfang Juni zu Unternehmen der Holzbranche Richtung Süden. Dabei werden nicht…

26. Mai 2023

Bedeutender Umweltpreis für essbares Geschirr aus Biertreber

Strahlende Sieger*innen beim Energy Globe Youth Award! Der Energy Globe Award ist der bedeutendste Umweltpreis und wird jährlich in 180 Ländern von der Energy Globe Foundation vergeben. In diesem Jahr freuen wir uns über die Auszeichnung in der Kategorie Jugend für das Projekt „Mit essbarem Geschirr…