Aktuelles
29. Jänner 2025

ideaUP! 2024 Sieger*innen

Das sind die Sieger*innen des ideaUP! Ideenwettbewerbs 2024

ideaUP! 2024 Prämierung

Beim ideaUP! 2024 gab es 33 Einreichungen aus ganz Österreich. Die Ideengeber*innen setzten sich zusammen aus Schüler*innen der HTL, Studierende der FH Salzburg und PLUS Paris Lodron Universität und Startups, die schon kurz vorm Markteintritt stehen. 

5 Juror*innen haben die Ideen bewertet nach ‚Innovationsgrad‘, ‚Kundennutzen & Alleinstellungsmerkmal‘ und ‚wirtschaftliche Machbarkeit & Realisierungspotenzial‘

Das sind die Siegerideen 2024

Platz 1 Cubilog

ideaUP! 1. Platz und EdTech Sieger*innen Cubilog

Sprachförderung durch dynamisches Lernen

Andreas Gradinger, Carina Fröhlich, MA, Daniel Stojnic, MSc

Cubilog bietet eine umfassende Lösung zur frühkindlichen Sprachförderung, die interaktive eBooks und den Sense-Cube kombiniert, um Sprache und Motorik dynamisch zu fördern. Die App bietet eBooks mit hochwertigen Illustrationen und Animationen, während der Sense-Cube motorische Fähigkeiten unterstützt, die für die Sprachentwicklung wichtig sind. Durch die Verknüpfung von Sprach- und Motorikförderung sowie ansprechenden Inhalten verbessert Cubilog die Sprachkompetenz von Kindern und erhöht ihre Lernmotivation, was langfristig zu besseren Berufschancen und positiven Effekten auf das Sozialsystem führt.

Platz 2 MEMOR.I.P

ideaUP! 2024 Platz 2: MEMO R.I.P.

Dein Vermächtnis, dein Weg

Aaliyah Emberger, Katrin Schauffler

MEMOR.I.P. ist eine Plattform, die die End-of-Life-Planung durch digitale Tools emotional und praktisch erleichtert. Sie ermöglicht es Nutzern, persönliche Geschichten und Werte zu bewahren, wichtige Dokumente zu organisieren und Beerdigungen individuell zu planen. Mit einem Fokus auf emotionale Unterstützung, Nachhaltigkeit und globale Skalierbarkeit bietet MEMOR.I.P. eine umfassende und sichere Lösung für die vorausschauende Planung.

Platz 3 Vanguard Immersive

ideaUP! 2024 Platz 3: Vanguard Immersive

THE FUTURE OF INTERACTIVE  VR LEARNING

Werner Reifberger, Erwin Reifberger

Vanguard VR bietet eine mobile Lernplattform, die durch Interaktion und Gamification das Lernen revolutioniert. Fotorealistische Darstellungen und kollaborative Module steigern die Wissensretention auf bis zu 75%. Lernende verstehen komplexe Themen intuitiv und erleben sie im Team. Schulen profitieren von einer kosteneffizienten Lösung ohne hohe Investitionshürden.

EdTech Cubilog

Die erstplatzierte Idee gewinnt zugleich die Kategorie EdTech. 

Social & Eco Impact MEMOFIT

ideaUP! 2024 Social & Eco Impact Sieger: MEMOFIT

Wer Hirn hat trainiert es auch!

Stephanie Puck, Mag. Monika Puck, DI Katharina Puck, Dr. Johannes Kropf

Memofit ist eine Gedächtnistrainingsapp für Senior:innen, die psychologisch fundierte Übungen zur Förderung von Wahrnehmung, Konzentration und Gedächtnis bietet. Die App ist für Tablets optimiert und wird durch eine web-basierte Verwaltungsplattform für Trainer:innen und Therapeut:innen ergänzt, die individuelle Trainingspläne erstellen und anpassen können. Memofit Care integriert kognitive Stimulationstherapie, Remineszenztherapie und computergestütztes Training, um das Wohlbefinden und die kognitiven Fähigkeiten von Menschen mit Demenz zu fördern.

FTI NEXO

ideaUP! 2024 Forschung, Technologie, Innovation, NEXO

Revolutionise Mobility and Redefine Independence

Ewan Rothenwänder

Das Exoskelett adressiert den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen und die Unwirtschaftlichkeit bestehender Modelle durch kostengünstige Produktion und schnelle Handhabung. Es verbessert die Mobilität von Patienten und reduziert die Notwendigkeit ständiger Unterstützung durch Pflegekräfte. Die automatische Gelenkanpassung und die reduzierte Anziehzeit machen es besonders effizient und zugänglich für eine breite Zielgruppe.