Aktuelles
10. Februar 2025

Erfolgreiche Teilnahme - „Wanted: Sustainable Last Mile Delivery Heroes“

Chiara Christina Hollaus, Studierende des Studiengangs Innovation and Management in Tourism, hat beim Innovationswettbewerb „Wanted: Sustainable Last Mile Delivery Heroes“ den 2. Platz belegt. Ihr Konzept „GreenHub 360“ überzeugte die Fachjury mit einer innovativen Lösung für nachhaltige Abholstationen und wurde als eine der drei besten Ideen ausgezeichnet.

Chiara Christina Hollaus, Studierende des Studiengangs Innovation and Management in Tourism, hat beim Innovationswettbewerb „Wanted: Sustainable Last Mile Delivery Heroes“ den 2. Platz belegt. Ihr Konzept „GreenHub 360“ überzeugte die Fachjury mit einer innovativen Lösung für nachhaltige Abholstationen und wurde als eine der drei besten Ideen ausgezeichnet.

Der Wettbewerb, organisiert von Salzburg Research im Rahmen des Forschungsprojekts SuCoLo, suchte nach kreativen, umsetzbaren Lösungen für umweltfreundliche Zustell- und Abholmöglichkeiten. Insgesamt wurden 53 Ideen auf der Open-Innovation-Plattform IdeaSpace eingereicht und von der Community sowie einer Expert:innenjury bewertet.

Die Teilnahme an der Crowdsourcing Aktion von Salzburg Research wurde über die Lehrveranstaltung "Nachhaltigkeit im Tourismus" initiiert: Crowdsourcing als Maßnahme zur Generierung nachhaltiger Produkt- und Prozessideen war Teil der Lehrveranstaltung. Gemeinsam mit Salzburg Research wurden Inhalte gestaltet und die Studierenden bekamen die Möglichkeit, sich mit kreativen Ideen zu nachhaltigen Lieferketten auseinanderzusetzen.

GreenHub 360 – Nachhaltige Abholstation für eine umweltfreundliche Zustellung

Mit GreenHub 360 adressiert Hollaus eine der größten Herausforderungen der nachhaltigen Zustellung: Die effiziente Bündelung von Lieferungen an einem zentralen Punkt. Ihr Konzept sieht eine strategisch platzierte Abholstation vor, die sowohl für die Abholung als auch für die Rückgabe von Paketen genutzt werden kann. Durch die Reduzierung der letzten Meile können Transportwege verkürzt, Emissionen gesenkt und Kosten gespart werden.

Die drei Gewinnerideen des Wettbewerbs:

1. „PaketPlus: The Human Pick-Up Station“ von xmaddu – Eine innovative Lösung zur sozialen und ökologischen Optimierung der letzten Meile, die auch zum Community-Winner gekürt wurde.

2. „GreenHub 360“ von Chiara Christina Hollaus – Ein nachhaltiges Konzept für zentrale Abholstationen, das Transportwege verkürzt und die Effizienz der Zustellung erhöht.

3. „Community Monopoly for the Last Mile“ von Stefan Fischer – Ein Modell zur dezentralen Organisation nachhaltiger Lieferungen durch Gemeinden.

Wir gratulieren Chiara Hollaus herzlich zu ihrem großartigen Erfolg und freuen uns auf weitere innovative Ideen aus dem Studiengang!