2024
- FH-Masterstudiengang "MultiMediaTechnology" (Stgkz 0695): Änderung der Organisations-form in "Berufsbegleitend" (BB) und Änderung der Sprache auf "Englisch" ab Wintersemester 2024/25
- Akkreditierung FH-Masterstudiengang "Realtime Art & Visual Effects" (Stgkz 0912)
- FH-Masterstudiengang "MultiMediaArt" (Stgkz 0627): Änderung des Studienplans ab dem Wintersemester 2024/25 (Herauslösung der Vertiefungsrichtung "Computeranimation" und Weiterentwicklung als eigenständiger Studiengang "Realtime Art & Visual Effects", Stgkz 0912)
- Akkreditierung FH-Masterstudiengang "Cyber Security" (Stgkz 0906): Ergebnisbericht
- Akkreditierung FH-Masterstudiengang "Industrial Informatics & Robotics" (Stgkz 0905): Ergebnisbericht
- FH-Masterstudiengang "Informationstechnik und Systemmanagement" (Stgkz 0581): Änderung der Studiengangsbezeichnung in "AI for Sustainable Technologies" für die Aufnahmekohorte 2024/25 iVm Anpassungen des Curriculums (Herauslösung der Vertiefungsrichtungen "Smart Systems & Robotics" und "Cyber Security" und Weiterentwicklung als eigenständige Studiengänge "Industrial Informatics & Robotics", Stgkz 0905, und "Cyber Security", Stgkz 0906), Änderung der Organisationsform in "Berufsbegleitend" (BB) und Änderung des Wortlauts des zu verleihenden akademischen Grades in "Master of Science in Engineering", abgekürzt "MSc" oder "M.Sc." für die Aufnahmekohorte 2024/25: Ergebnisbericht
2023
- FH-Masterstudiengang "Holztechnologie & Holzwirtschaft" (Stgkz 0650): Änderung der Studiengangsbezeichnung in "Holztechnologie & Holzbau" ab Wintersemester 2023/24 für alle Studierenden
- FH-Bachelorstudiengang "Smart Building - Energieeffiziente Gebäudetechnik & Nachhaltiges Bauen" (Stgkz 0731): Änderung der Studiengangsbezeichnung in "Green Building - Design & Engineering" ab Wintersemester 2023/24 für Studierende ab Jahrgang 2022
- FH-Bachelorstudiengang "Design & Produktmanagement - Schwerpunkt Möbelbau" (Stgkz 0431): Änderung der Studiengangsbezeichnung in "Design & Produktmanagement" ab Wintersemester 2023/24 für Anfänger*innenkohorten
2022
- Aufstockung der Studienplätze: Mit Beschluss vom 01.07.2022 hat das Board der AQ Austria die Aufstockung der Studienplätze bei den Bachelor-Studiengängen "Gesundheits- & Krankenpflege" und "Hebammen" beschlossen.
2021
- Akkreditierung Studiengang Master Business Informatics
2019
- Programmakkreditierung Studiengang Human-Computer Interaction (Master)
2018/19
- Verfahren zur Genehmigung der Änderung des FH-Bachelor Studiengang Gesundheits- & Krankenpflege
- Ergebnisbericht der AQ Austria zum Verfahren zur Genehmigung der Änderung des FH-Bachelorstudiengangs "Gesundheits- & Krankenpflege" [pdf]
- Gutachten der AQ Austria auf Abänderung des Akkreditierungsbescheides des FH-Bachelorstudiengangs Gesundheits- & Krankenpflege der FH Salzburg für den Studienbetrieb in Schwarzach in Kooperation mit der Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH [pdf]
- Stellungnahme FH Salzburg [pdf]
2017/18
- Programmakkreditierung Studiengang Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (Bachelor)
- Ergebnisbericht der AQ Austria zum Verfahren zur Akkreditierung des FH-Bachelorstudiengangs "Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation" [pdf], September 2018
- Gutachten der AQ Austria zum Verfahren zur Einrichtung des FH-Bachelorstudiengangs "Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation" [pdf], September 2018
2016
- Programmakkreditierung Studiengang Smart Buildings in Smart Cities (Master)
2013
- Programmakkreditierung Studiengang Smart Building (Bachelor)
- Programmakkreditierung Studiengang KMU-Management & Entrepreneurship (Bachelor)