Youth 4 Social Change lautet der Titel der neuen Initiative, die Jugendliche dabei unterstützen soll, einen aktiveren und gesünderen Lebensstil zu führen. Der Studiengang Soziale Innovation kooperiert in dem Projekt mit dem Verein Spektrum und anderen Partnern in Österreich, Deutschland und…
Bundesminister Martin Polaschek und die Nationalratsabgeordnete Gertraud Salzmann besuchten am 12. Juli den Wissenscampus Kuchl. Dabei erhielten sie Einblick in aktuelle Projekte, Themen in der Lehre sowie die vielfältigen Forschungsaktivitäten am Campus Kuchl der FH Salzburg.
Im Frühjahr 2022 war es soweit. Die Ergebnisse von zwei Jahren Praxisprojekte mit dem Unternehmen INTERSPAR wurden bei der INTERSPAR Jahrestagung von Bachelorstudierenden aus dem Studiengang Betriebswirtschaft im Wyndham Grand Hotel in Salzburg vorgestellt.
Am 1. Juli wurde den Teilnehmer*innen der beiden Akademischen Lehrgänge Kinder- und Jugendpflege sowie psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege in einer feierlichen Zeremonie die Abschlusszertifikate überreicht. 17 Absolvent*innen haben drei Semester lang, nebenberuflich, die Lehrgänge…
Der Public Relations Verband Austria (PRVA) lud Ende Juni zu einem Diskussionsabend ein, vom betriebswirtschaftlichen Studiengang mit dabei waren Prof. (FH) Dr. Eva Lienbacher und Paul Pankonin, BA, Studierender im Masterstudium Betriebswirtschaftslehre.
Am 20.06.2022 fanden die diesjährigen Bachelorarbeit-Präsentationen statt, wo die zukünftigen Biomedizinischen Analytiker*innen des 6. Semesters die wichtigste Arbeit ihres 3-jährigen Studiums vorstellen durften.
Am 21. Juni 2022 erhielten drei Absolventinnen des Masterstudiums Betriebswirtschaft der FH Salzburg im Festsaal der Nationalbank Österreich den Dr. Maria Schaumayer Anerkennungspreis für ihre Masterarbeiten. Alle drei Abschlussarbeiten wurden am Fachbereich Marketing unter der Betreuung…
In einem offenen und interdisziplinär angelegten Projekt "Circular Economy – Sei du Hallein" arbeiteten die Studiengänge Betriebswirtschaft, Smart Building und Soziale Innovation an Ideen für ein Leerstandsmanagement in der Altstadt Halleins. Am 7. Juli 2022 ab 17:00 Uhr findet ein Abschlussevent…
Am 23. Juni 2022 waren Mag. Gerald Brugger und Dr. Lukas Haigermoser von zobl.bauer. zu Gast an der FH Salzburg. zobl.bauer. ist eine der größten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien in Salzburg und pflegt eine enge Kooperation mit dem Fachbereich Controlling und Finance des…
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen von 24 Grad sorgten vergangene Woche für ideale Bedingungen bei der Jubiläumsausgabe des Salzburger Firmen Triathlon am Eventgelände rund um die Lieferinger Badeseen - mit dabei auch ein Team des Studiengangs Gesundheits- & Krankenpflege der FH Salzburg.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.