News

News Archiv

20. Juni 2023

Tourismus-Studierende erkunden Kopenhagens Gastgewerbe- und Tourismusattraktionen

Studierende des englischsprachigen Bachelorstudiengangs "Innovation & Management in Tourism" unternahmen kürzlich eine inspirierende Studienreise nach Kopenhagen, um praktisches Wissen über das lokale Gastgewerbe zu erlangen, beliebte Touristenattraktionen zu besuchen und an interessanten Führungen…

20. Juni 2023

Mehrfach Gold für FH-Studierende bei internationalen Wettbewerben

Studierende des Departments Creative Technologies der FH Salzburg blicken auf ein äußerst erfolgreiches Semester zurück. Bei nationalen und internationalen Kreativwettbewerben wurden mehrere Abschlussprojekte mit höchsten Auszeichnungen versehen, darunter Gold beim CCA Venus Award und zwei Grand…

19. Juni 2023

Unternehmens-Workshop – Additive Fertigung mit Reststoffen neu gedacht

Für viele Firmen bieten Reststoffe und neue Möglichkeiten der Digitalisierung große Potenziale für die Kreislaufwirtschaft. Um diese Potenziale zu heben, sich zu vernetzen und neue Perspektiven auf die eigene Produktion zu entwickeln, fand am 14. Juni im Rahmen des European Digital Innovation Hub…

16. Juni 2023

Kooperation mit UFS in Südafrika: Studierende ziehen positive Zwischenbilanz

Su-Mari Dreyer und Frans Benecke sind im Rahmen des „Consecutive Master’s Degree Programm“ mit der University of the Free State in Bloemfontein (Südafrika) Mitte Februar nach Salzburg gekommen, um zwei Semester lang Betriebswirtschaft an der FH Salzburg zu studieren.

15. Juni 2023

Cybersicherheit im Fokus: KPMG Studienpräsentation an der FH Salzburg

In Zeiten multipler Krisen sind Angreifer*innen Tür und Tor in die Systeme der Unternehmen geöffnet. Gegenüber dem Vorjahr haben Cyberangriffe um 201 Prozent zugenommen, attackiert wurde jedes einzelne der 903 befragten Unternehmen. Das zeigt die KPMG Studie „Cybersecurity in Österreich 2023“, die…

15. Juni 2023

Erstes Erasmus Student Network Treffen am Campus Kuchl

Die Nationalversammlung des Erasmus Student Network (ESN) Austria fand zum ersten Mal in der Geschichte am Campus Kuchl statt. Vom 9. bis 11. Juni traf sich eine Gruppe von 40 Studierenden, die das ESN Österreich vertreten, an der FH Salzburg zu ihrem jährlichen Treffen.

14. Juni 2023

Scientist in Residence: Solomiia Tkach forscht in Salzburg

Im Rahmen des „Scientist in Residence“ Programms der Stadt Salzburg ist die ukrainische Wissenschafterin Solomiia Tkach im Juni zu Gast in Salzburg. An der FH Salzburg wird sie sich gemeinsam mit Forscher*innen verschiedenen Themen in den Bereichen Stadt- und Regionalentwicklung sowie Tourismus…

14. Juni 2023

IMT-Studierender nimmt an namibischem Tourismuskongress teil

Am 15. und 16. Mai fand der diesjährige HAN Congress (Hospitality Association of Namibia) unter dem Motto "Co-Creation of a tourism training roadmap for Namibia" statt. Der Kongress brachte über 24 Bildungseinrichtungen zusammen und fokussierte sich auf den Austausch bezüglich…

14. Juni 2023

Exkursion zur Weltleitmesse der Holzbranche

Alle zwei Jahre wird Hannover zum Epizentrum der Holzwelt: Die LIGNA, das wichtigste Event für die holzverarbeitende Industrie, zieht Aussteller aus allen Bereichen der Holzwirtschaft an und bietet Studierenden hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung mit Unternehmen sowie spannende Einblicke in…

14. Juni 2023

1. Workshop mit Bürger*innen im Projekt "Humane PapilloWAS?"

Am 12.6. fand der erste Workshop mit jungen Menschen, Lehrer*innen und Eltern im Pojekt "Humane PapilloWAS?" der Biomedizinischen Analytik zum Thema Humane Papillomaviren statt. Gemeinsam soll herausgefunden werden, wie Informationen über HPV aufbereitet sein müssen, um bei den Zielgruppen…

14. Juni 2023

Zwischen Stadtumbau und Verkehrswende

Die diesjährige Exkursion der Masterstudierende führte in die Niederlande. Die ersten Tage wurden in Rotterdam verbracht, wobei Projekte besichtigt wurden, welche im direkten Zusammenhang mit den Inhalten des Studienganges stehen.

13. Juni 2023

Platz am See - Österreichs „Seenswürdigkeiten“ bei 2Min 2Mio

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm auch die Badesaison.

13. Juni 2023

Workshop, Konferenz und Projekttreffen im finnischen Joensuu

Nach dem ersten Workshop des „Blended Intensive Programme“ (BIP) im Mai 2022 an der Fachhochschule Salzburg wurde heuer die zweite Runde an der Karelia University of Applied Sciences in Joensuu abgehalten. Neben einem kompetitiven Workshop zum Design eines „Flying Classroom“ aus wiederverwendeten…

12. Juni 2023

Ideenwerkstatt: Gemeinsam Salzburg in Bewegung bringen

Die Fachhochschule Salzburg und das Ludwig Boltzmann Institut für digitale Gesundheit und Prävention rufen alle Salzburger*innen auf, sich an der Ideenwerkstatt "Ganz Salzburg Bewegen" am 23. und 24. Juni im Stadtwerk Lehen zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung…

09. Juni 2023

Diversität in Vorstand und Aufsichtsrat - Gastvortrag an der JKU Linz

Christine Mitter, Leiterin des Fachbereichs Accounting & Financial Management, wurde am 24. Mai an die Johannes Kepler Universität Linz eingeladen, um im Rahmen eines Intensivkurses für Doktoratsstudierende "Ethik und Gesellschaft" einen Gastvortrag zu halten.