28. Oktober 2022

Konferenzbeitrag bei der DACH Energieinformatik Konferenz 2022 in Freiburg

Mitte September stellten Dejan Radovanovic und Andreas Unterweger, Forscher am Zentrum für Sichere Energieinformatik (ZSE), das Paper "How unique is weekly smart meter data?" bei der DACH Energieinformatik Konferenz in Freiburg vor.

05. Oktober 2022

Fachbereich Network and Security: Erfolgreiche Übergabe in Lehre und Forschung

Die Berufung von Dominik Engel als Geschäftsführer der FH Salzburg zeigt, welche ausgezeichnete Arbeit in Lehre und Forschung durch ihn in den letzten Jahren geleistet wurde. Er hinterlässt einen sehr gut aufgestellten Fachbereich Network and Security, der nun von Judith Schwarzer geleitet wird. Die…

08. August 2022

Interaktive Demo bei der IJCAI-ECAI 2022

Die IJCAI (International Conference on Artificial Intelligence) ist die führende internationale Konferenz für KI-Forschung und fand dieses Jahr von 23. bis 29. Juli in Wien statt. Passend zur Musikstatt Wien wurde ein eigener Track dem Thema „KI, Kunst und Kreativität“ gewidmet, in dessen Rahmen…

29. Juni 2022

Neues Josef Ressel Zentrum forscht an Assistenzsystemen für die Industrieautomatisierung

Im Rahmen der Industrie 4.0 müssen ganze Wertschöpfungsketten rasch und flexibel angepasst werden. Dieser Paradigmenwechsel erfordert neue Konzepte und Methoden und stellt produzierende Unternehmen und die Industrieautomatisierung vor beachtliche Herausforderungen. Hier setzt das vom…

25. Mai 2022

Cyber Security in Österreich

IT und Daten sind Lebensader und Herzstück für ein Unternehmen – und der Verlust von Daten kann entsprechend existenzbedrohend sein. Es vergeht kaum ein Tag ohne neue Berichte über Cyberkriminalität – das bestätigt die aktuelle Studie „Cyber Security in Österreich“ des Beratungsunternehmens KPMG,…

11. Mai 2022

Forschung hautnah erleben am 20. Mai 2022 bei der Langen Nacht der Forschung

Am Freitag, 20. Mai 2022 findet die Lange Nacht der Forschung statt. Von 17 bis 22 Uhr laden 18 Stationen am Campus Urstein ein, Forschung hautnah zu erleben. Entdecken Sie die Forschungsvielfalt an der FH Salzburg - gerne gemeinsam mit Familie, Freunden und Kolleg*innen!

10. Mai 2022

ISGT 2022 - Forschungsarbeit in New Orleans präsentiert

Die diesjährige IEEE Power & Energy Society Conference on Innovative Smart Grid Technologies (ISGT 2022) vom 24. bis 28. April 2022 in New Orleans war ein voller Erfolg! Zwischen fesselnden Keynotes, interaktiven Panels und der umfangreichen T&D-Ausstellung gab es viele großartige Gelegenheiten,…

02. Mai 2022

Gratulation zur Habilitation

Die FH Salzburg gratuliert FH-Prof. Priv.-Doz. MMag. Dr. Günther Eibl herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Habilitation, die höchste akademische Prüfung, in der herausragende Leistungen in wissenschaftlicher Forschung und Lehre nachgewiesen werden. Günther Eibl ist damit bereits der vierte…

14. April 2022

Masterclass Electric-Vehicle Charging

Bist du in einem technischen oder wirtschaftlichen Studium und an der Zukunft der Elektromobilität interessiert? Dann melde dich zur kostenlosen Masterclass Electric-Vehicle Charging von 30. Mai bis 2. Juni in Salzburg an.

07. April 2022

Wissenschaft als Erlebnis: Lange Nacht der Forschung 2022 in Salzburg

Am Freitag, den 20. Mai 2022 präsentiert sich das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum wieder mit einem vielfältigen Programm. Auch in Salzburg öffnen an zehn Standorten forschende Institutionen und Unternehmen ihre Türen, die sonst für die Öffentlichkeit…