Ein duales Studienprogramm bietet die Möglichkeit, innerhalb von vier Jahren zwei Abschlüsse zu erwerben. Studierende am Department Business and Tourism können zwischen Partnerhochschulen in Japan, Spanien und Südafrika wählen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Studierenden zahlen ausschließlich an der FH Salzburg Studiengebühren.
  • Die Übertragbarkeit der Kurse ist durch die Anerkennung von Kursen und vertraglich gewährleistet.
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Programme an der FH Salzburg und der Partnerhochschule erhalten die Studierenden zwei BA-Abschlüsse.
  • Neben dem Erwerb von zwei BA-Abschlüsse in vier Jahren haben die Studierenden die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in Englisch und der jeweiligen Landessprache zu erweitern, ihre sozialen und interkulturellen Fähigkeiten zu verbessern, ihr Wissen über das Aufenthaltsland zu vertiefen sowie ein internationales Netzwerk aufzubauen und zu stärken.

Ritsumeikan Asia Pacific University in Beppu (Japan)

APU (Ritsumeikan Asia Pacific University), Beppu, Japan
  • Studierende im Studiengang "Innovation & Management im Tourismus" absolvieren die ersten zwei Studienjahre an der FH Salzburg und anschließend zwei Studienjahre an der APU am College of Sustainability and Toursim (4 Jahre Gesamtdauer).
  • FHS-Studierende schreiben die Bachelorarbeit während ihres Aufenthalts in Japan und absolvieren die mündliche Abschlussprüfung an der FH Salzburg, nachdem sie den Studiengang an der APU abgeschlossen und bestanden haben.
  • Für den Doppelabschluss relevante Kurse werden in Japan auf Englisch unterrichtet. Japanischkurse sind auf freiwilliger Basis möglich.
  • Abgesehen von den Pflichtfächern können weitere Fächer am College je nach Interesse gewählt werden.
  • Die Bewerbungsphase ist vom 15. 12. bis zum 15. 01. des Folgejahres und die Bewerbung erfolgt im dritten Semester an der FH Salzburg.
  • Nach erfolgreicher Erfüllung der APU-Anforderungen erhalten die Studierenden einen Bachelor of Sustainability and Tourism.

Universitat Autònoma de Barcelona in Barcelona (Spanien)

UAB (Universitat Autònoma de Barcelona), Barcelona, Spain
  • Die Studierenden im Studiengang "Innovation & Management im Tourismus" absolvieren drei Studienjahre an der FH Salzburg  und das vierte Jahr an der UAB (4 Jahre Gesamtdauer).
  • FHS-Studierende absolvieren die mündliche Abschlussprüfung an der FH Salzburg, nachdem sie den Studiengang an der UAB abgeschlossen und bestanden haben.
  • An der UAB müssen FHS-Studierende ein Abschlussprojekt absolvieren.
  • Die Sprache des Studiengangs an der UAB ist Englisch. Die Studierenden haben die Möglichkeit, Spanischkurse zu belegen.
  • Die UAB bietet Spezialisierungen in "Tourism Planning and Commercialization", "Tourism Business Management" und "Hotel Management" an.
  • Die Bewerbungsphase ist vom 15. 12. bis zum 15. 01. des Folgejahres und die Bewerbung erfolgt im fünften Semester an der FH Salzburg.
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Programms an der UAB erhalten die Studierenden den Titel Grado de Turismo.

University of the Free State in Bloemfontein (Südafrika)

UFS, University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika
  • Studierende des Masterstudiengangs "Betriebswirtschaft" besuchen das erste bis dritte Semester die FH Salzburg und das 4. und 5. Semester die UFS in Bloemfontein
  • Das Programm ist an die Vertiefung "Financial Risk Management" an der FH Salzburg und "Finance" an der UFS gebunden.
  • Die für das "Consecutive Degree Programme" relevanten Kurse werden in englischer Sprache unterrichtet. Südafrikanische Studierende haben die Möglichkeit, deutschsprachige Kurse zu belegen.
  • Neben den Pflichtfächern können die Studierenden an beiden Hochschulen auch Wahlfächer belegen.
  • Bewerbungsschluss ist der 31. Mai.
  • Die Studierenden erwerben an der FH Salzburg einen Master of Arts in Business (M.A.) mit Spezialisierung auf Financial Risk Management und an der UFS einen Master of Commercie (M.Com.) mit Spezialisierung auf Finance.
  • Es gibt kein Pflichtpraktikum.
  • Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. 
Fachhochschule Campus Urstein "Neues Branding" Foto: Neumayr/Leo 08.08.2017

Kontakt

Bei Fragen und weiteren Informationen, schreib eine Mail an international.bt@fh-salzburg.ac.at

Get in Contact