Der Circular Food Hub Salzburg - Bayern unterstützt regionale Unternehmen dabei, Potentiale gegen Lebensmittelverschwendung und für eine CO2-Reduktion zu identifizieren. Alle Maßnahmen richten sich an direkt oder indirekt beteiligte Stakeholder in Lebensmittelkreisläufen wie beispielsweise produzierende Betriebe, Handelsunternehmen, Hotellerie, aber auch Energieanbieter. Sie profitieren unter anderem durch Know-How Transfer, Vernetzung sowie der Nutzung eines digitalen, intelligenten Entscheidungsunterstützungssystems basierend auf Life-Cycle-Assessment Indikatoren.

Aktuelles
Ausschreibung: Externe Expertise zur Revalorisierung von Backwaren
Im Rahmen des Interreg Alpine Space Projekts CEFoodCycle suchen wir derzeit einen externen Experten/Berater für die Entwicklung von Revalorisierungsstrategien für Backwaren. Die Aufgabe umfasst unter anderem die Erarbeitung zirkulärer Lösungen für genussfähige Backwaren mit optischen Mängeln sowie die Identifikation geeigneter Kooperationspartner.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.02.2025 an eva.lienbacher@fh-salzburg.ac.at
>> zur Ausschreibung

Circular Food Hub Newsletter
Im Newsletter teilen wir alle 4 bis 6 Wochen Projekt-Updates, Unternehmens-Beispiele und Anregungen zum Thema Kreislaufwirtschaft im Lebensmittelsektor.
> hier anmelden
News zum Projekt CEFoodCycle
Sie haben Interesse an einer Kooperation?

Raum Salzburg
Ansprechpartnerin
Anna Schliesselberger
FH Salzburg
anna.schliesselberger@fh-salzburg.ac.at

Raum München
Ansprechpartnerin
Beatriz Sobral Hoffmann-Kuhnt
Hochschule München
beatriz_sobral.hoffmann-kuhnt@hm.edu

Raum Bayern
Ansprechpartnerin
Lisa Jäger
Umweltcluster Bayern
lisa.jaeger@umweltcluster.net

Diese Initiative ist eine Kooperation der FH Salzburg, der Paris Lodron Universität Salzburg, des Umweltcluster Bayern, sowie der Hochschule München. Der Circular Food Hub Salzburg - Bayern wurde 2023 im Rahmen des Interreg Alpine Space Projektes CE-FoodCycle entwickelt. Es entstehen in fünf alpinen Pilotregionen Circular Food Hubs, um Potenziale gegen Lebensmittelverschwendung und für eine CO2-Reduktion zu identifizieren.