20. Jänner 2022

Digital Transition: Weichen für den Tourismus der Zukunft gestellt

FH-Prof. Dr. Barbara Neuhofer - Senior Lecturer und Fachbereichsleiterin am Studiengang Innovation & Management in Tourism - wurde von der Europäischen Kommission eingeladen, im Projekt "Tourism Transition Pathway 2030" mitzuarbeiten. Als Expertin konnte sie die Entwicklung des Tourismus hin zu…

04. Jänner 2022

Das Museum im Wohnzimmer: Barrierefreiheit in eine neue Welt

Saalfeldner Museum durch SMART-Projekt bald barrierefrei

11. Dezember 2021

Student Studies – Sustainability Implementation @ Palfinger

Eine Gruppe von Studierenden des Masterstudiengangs Betriebswirtschaft beschäftigt sich im Rahmen der Lehrveranstaltung Student Studies mit dem Themenschwerpunkt Sustainability Implementation.

09. Dezember 2021

Brennpunkt eTourism TakeAways #02 am 16.12.2021

Der Online-Tourismus-Brunch der FH Salzburg

02. Dezember 2021

Tina Neureiter erhält Würdigungspreis des Bildungsministeriums

Tina Neureiter, Master-Absolventin und Junior Researcher am Studiengang Betriebswirtschaft der FH Salzburg, wird für ihre Masterarbeit mit dem Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. In Ihrer ausgezeichneten Masterarbeit beschäftigt sich die…

18. August 2021

Museum go digital - Neues aus dem Projekt SMART

Innovative Erlebnisse in Museen

12. August 2021

Zipfer Tourismuspreis 2021: Die Finalist*innen stehen fest!

Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause wird am 14. September 2021 wieder der Preis für das innovativste Tourismusprojekt im SalzburgerLand vergeben. Am Donnerstag nominierte eine Fachjury die drei Finalisten. Nun kann online abgestimmt werden.

06. August 2021

New Business Models Award

Sie haben eine Idee, wie eine innovative und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Sozialunternehmen und einem For-Profit Unternehmen gestaltet werden kann? Dann reichen Sie Ihre Idee bis 17. September 2021 beim New Business Models Award ein.

22. Juli 2021

Studienergebnisse: Sektorübergreifende Kooperationen zur Erreichung ökologischer, sozialer und profitorientierter Ziele

Cornelia Huis, Philip Lechner, Eva Lienbacher und Christine Vallaster – Forscher*innen der FH Salzburg – haben eine Studie zu sektorübergreifenden Kooperationen zur Erreichung ökologischer, sozialer und profitorientierter Ziele gemacht. Die empirischen Ergebnisse der Studie, die im Rahmen des…

02. Juli 2021

Unternehmerfamilien. Eigentum verpflichtet

Familienunternehmen sind bei der Einführung technologischer Innovationen eher zurückhaltend. Doch die digitale Transformation ist voll im Gange und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine Forschungsteam von der FH Salzburg in Zusammenarbeit mit der New Design University St. Pölten…

29. Juni 2021

Scientists4Future laden ein: Gutes Morgen – Wunsch Netz Zukunft

Salzburger Wunsch-Netz fischt öffentlich nach Ideen für eine nachhaltige Zukunft. Eine Kunst & Wissenschafts-Aktion von Hermann Josef Hack für und mit Scientists for Future (S4F) Salzburg. Die Scientists4Future der FH Salzburg laden herzlich zu einem gemeinsam Treffen bei der S4F-Aktion "Gutes…

01. Juni 2021

Podcast zum Thema "Nachhaltiges Wirtschaften"

Unter dem Motto" New Business Models" sprechen Lehrende und ForscherInnen des Studiengangs Betriebswirtschaft des (Fachbereich Marketing & Relationship Management) mit UnternehmerInnen, DenkerInnen und ExpertInnen zu verschiedenen Aspekten eines nachhaltigeren Wirtschaftens.

03. Mai 2021

Ebbe und Flut: Bezugsrahmen für nachhaltige Unternehmen

Ein Forschungsprojekt aus dem Studiengang Betriebswirtschaft an der FH Salzburg, in Zusammenarbeit mit der New Design University in St. Pölten und der FH Kufstein, identifiziert die Rolle der Unternehmeridentität für das Ausbalancieren von Zielkonflikten im Kontext der Nachhaltigkeit. Die…

29. April 2021

Neues Online-Format: Brennpunkt eTourism Take Aways

Seit über einem Jahr befindet sich die Tourismusbranche in einer noch nie da gewesenen Krise. Die Tourismusforschung der FH Salzburg hat sich - für diese spezielle, und für den Tourismus herausfordernde Zeit - zum Ziel gesetzt, als Partner zu unterstützen: Die "Brennpunkt eTourism Take Aways" - ein…

29. April 2021

Kostenloses Webinar: Recruiting – Mitarbeitersuche in Krisenzeiten

im Rahmen des Interreg V-A Österreich-Bayern 2014–2020 Projektes (AB256) „AttraktiverTourismus“

28. April 2021

SMART: Kostenlose Webinare zum Thema Web-Barrierefreiheit, neue Technologien und innovatives Design in Museen

Innovation, Zugänglichkeit und Beteiligung: die Schlüsselwörter für die SMART International Webinars